Hallo Sabine. ich habe dich über florian von Landschildkröten.de gefunden. er meinte ich sollte hier mal fragen =)
also: ich möchte für meine griechische landschildkröte im garten ein freigehege bauen. es stehen an besagtem platz aber beetrosen. und das seit fast 10 bis 15 jahren glaube ich. man kann sie also nicht einfach woanders eingraben. sind die rosen ungefährlich für mein tier oder müsste ich das freigehege woanders errichten?
liebe grüße Mareike
Beetrosen für Schildkröte?
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Beetrosen für Schildkröte?
Ich bin zwar nicht Sabine..
jedoch wüßte ich nicht warum Rosen für Schildkröten gefährlich sein sollten.
Mehr gibt es hier zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Griechisch ... kr%C3%B6te
Dieser Beitrag enthält einen Link zu den wichtigsten bei uns heimischen Futterpflanzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... kr%C3%B6te
Da hier auch Rubus - Brombeere als Futterpflanze aufgezählt wird und diese, als Rosaceae - Rosengewächs, sehr nahe mit der Gattung Rosa - Rose verwandt ist dürfte die Gefährdung eher umgekehrt sein.

Mehr gibt es hier zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Griechisch ... kr%C3%B6te
Dieser Beitrag enthält einen Link zu den wichtigsten bei uns heimischen Futterpflanzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... kr%C3%B6te
Da hier auch Rubus - Brombeere als Futterpflanze aufgezählt wird und diese, als Rosaceae - Rosengewächs, sehr nahe mit der Gattung Rosa - Rose verwandt ist dürfte die Gefährdung eher umgekehrt sein.
Re: Beetrosen für Schildkröte?
hallo Mareike
Die meisten Landschildkröten lieben die Blüten der Rosen. Man darf ihnen auch dornenlose Blätter geben.
Du kannst die Beetrosen also ruhig im Freigehege lassen.
Viele Grüße
Sabine
Die meisten Landschildkröten lieben die Blüten der Rosen. Man darf ihnen auch dornenlose Blätter geben.
Du kannst die Beetrosen also ruhig im Freigehege lassen.
Viele Grüße
Sabine