Literatur
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Literatur
Hallo,
auf der Suche nach geeigneter Literatur(teilweise von Euch empfohlen)
durfte ich feststellen, daß der
Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen in 2.überarbeiteter Auflage
im April 2007 erscheint. Zu einem um 30,00 € reduzierten Preis.
Ich habe ihn bereits vorbestellt.
http://shop.ulmer.de/U9pd3GIR3EZJ1G1x0J ... 6D2A06CCE6
Gruß
auf der Suche nach geeigneter Literatur(teilweise von Euch empfohlen)
durfte ich feststellen, daß der
Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen in 2.überarbeiteter Auflage
im April 2007 erscheint. Zu einem um 30,00 € reduzierten Preis.
Ich habe ihn bereits vorbestellt.
http://shop.ulmer.de/U9pd3GIR3EZJ1G1x0J ... 6D2A06CCE6
Gruß
Gerd aus Bammental
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
- Dornenschrecke
- Beiträge: 841
- Registriert: 19.03.2006, 20:00
- Wohnort: Hessisch Oldendorf
Hallo Simon,
wenn du dir den Band 4 (Kritischer Band) vom Rothmaler holst, kannst du getrost auf den Band 2 verzichten. Wesentlich sinvoller wäre da schon die Anschaffung von Band 3 (dem Bildatlas). Der enthält zwar "nur" Schwarz-Weiß-Zeichnungen, aber diese sind von hervorragender wissenschaftlicher Qualität!
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
wenn du dir den Band 4 (Kritischer Band) vom Rothmaler holst, kannst du getrost auf den Band 2 verzichten. Wesentlich sinvoller wäre da schon die Anschaffung von Band 3 (dem Bildatlas). Der enthält zwar "nur" Schwarz-Weiß-Zeichnungen, aber diese sind von hervorragender wissenschaftlicher Qualität!
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Hallo Jule,
hier irrst du. Es ist der Band 3 des Rothmaler der aus Schwarz-Weiß-Zeichnungen besteht! Der Band 2 enthält stark vereinfachte Schlüssel (und leider fehlen sehr viele Arten) und hin und wieder Zeichnungen. Das ist aber auch bei Band 4 (dem Kritischen Band) der Fall und dieser Band enthält wesentlich mehr Arten, teilweise sind auch gängige Hybriden geschlüsselt. Wenn man sich den Band 4 anschafft kann man auf Band 2 auf jeden Fall verzichten. Und in Kombination mit Band 3 (dem Bild-Atlas = Schwarz-Weiß-Zeichnungen) ist Band 4 dann vollkommen ausreichend.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
hier irrst du. Es ist der Band 3 des Rothmaler der aus Schwarz-Weiß-Zeichnungen besteht! Der Band 2 enthält stark vereinfachte Schlüssel (und leider fehlen sehr viele Arten) und hin und wieder Zeichnungen. Das ist aber auch bei Band 4 (dem Kritischen Band) der Fall und dieser Band enthält wesentlich mehr Arten, teilweise sind auch gängige Hybriden geschlüsselt. Wenn man sich den Band 4 anschafft kann man auf Band 2 auf jeden Fall verzichten. Und in Kombination mit Band 3 (dem Bild-Atlas = Schwarz-Weiß-Zeichnungen) ist Band 4 dann vollkommen ausreichend.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Pilzliteratur
Hi Wal,
um Dir einen Anschaffungs-Tip geben zu können müßte man Wissen,
welche Pilzliteratur Du bereits besitzt, wie es mit Deinem
Wissen um Pilze aussieht und was Du erreichen möchtest.
Viele Grüße
um Dir einen Anschaffungs-Tip geben zu können müßte man Wissen,
welche Pilzliteratur Du bereits besitzt, wie es mit Deinem
Wissen um Pilze aussieht und was Du erreichen möchtest.
Viele Grüße
Gerd aus Bammental
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Hi Gerd,
mein Wissen und der Buchvorrat, tendieren so gegen Null...
Steinpilze, Fliegenpilze, Maronen würde ich noch erkennen. Hast ja Recht, ich werde erstmal die Blütenwildpflanzen hier erforschen und dann, wenn die Pilzsaison kommt, mir ein Büchlein mit den wichtigsten Pilzen Deutschlands holen. Man kann ja auch hier die Lauscher bzw. die Adleraugen aufhalten, welche Literatur ihr so verwendet.
mein Wissen und der Buchvorrat, tendieren so gegen Null...

Steinpilze, Fliegenpilze, Maronen würde ich noch erkennen. Hast ja Recht, ich werde erstmal die Blütenwildpflanzen hier erforschen und dann, wenn die Pilzsaison kommt, mir ein Büchlein mit den wichtigsten Pilzen Deutschlands holen. Man kann ja auch hier die Lauscher bzw. die Adleraugen aufhalten, welche Literatur ihr so verwendet.
Grüsse Kevin
Pilzbuch
Hi Wal,
in Sachen Pilze empfehle ich Dir momentan
"Den großen BLV Pilzführer" von Gerhardt.
Das ist das Beste, was es zur Zeit für Einsteiger gibt.
Neben Bestimmungsschlüsseln und tollen Farbfotos
erfährst Du viel Verständliches zu Familien und Gattungen.
Die Aufmachung ist strapazierfähig, sodaß Du das Buch auch
auf Exkursionen mitnehmen kannst.
Für den Preis erhälst Du sehr viel.
Viele Grüße
in Sachen Pilze empfehle ich Dir momentan
"Den großen BLV Pilzführer" von Gerhardt.
Das ist das Beste, was es zur Zeit für Einsteiger gibt.
Neben Bestimmungsschlüsseln und tollen Farbfotos
erfährst Du viel Verständliches zu Familien und Gattungen.
Die Aufmachung ist strapazierfähig, sodaß Du das Buch auch
auf Exkursionen mitnehmen kannst.
Für den Preis erhälst Du sehr viel.
Viele Grüße
Gerd aus Bammental
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)