Herbarbelege verschicken
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Herbarbelege verschicken
Hallo zusammen. Hat jemand Tips, wie ich den Stapel Herbarbelege (in Zeitungspapier) am besten unversehrt zum Naturkundemuseum schicke? Hab' die Dinger bisher immer nur selbst transportiert.
Re: Herbarbelege verschicken
Hallo,
ich würde aus dicker Wellpappe ein paar Deckel schneiden die ein wenig größer sind als die Belege. Zwischen den Deckeln müssten die Belege theoretisch gut geschützt sein. Die Deckel mit Klebeband gut fixieren, das alles nochmals verpacken, in Papier einschlagen usw...
Grüße
Alex
ich würde aus dicker Wellpappe ein paar Deckel schneiden die ein wenig größer sind als die Belege. Zwischen den Deckeln müssten die Belege theoretisch gut geschützt sein. Die Deckel mit Klebeband gut fixieren, das alles nochmals verpacken, in Papier einschlagen usw...
Grüße
Alex
Re: Herbarbelege verschicken
Hallo,
meine Belege im Zeitungsbogen habe ich erstmal in einen Müllsack gesteckt (Schutz vor Nässe ... ich weis warum) und dann in einen passenden stabilen Karton. Notfalls kann man Leerraum mit passenden Kartonlagen (Zwischenlagen aus der Presse z.B.) auffüllen.
Mein Versandkarton aus dreilagiger fester Pappe hat so schon einige Reisen überstanden.
Für Einwegversand tuts auch ne Amazonkiste mit ein paar Pappen als Boden und Deckelverstärkung und rundum, passend zugeschnitten.
Gruß
Peter
meine Belege im Zeitungsbogen habe ich erstmal in einen Müllsack gesteckt (Schutz vor Nässe ... ich weis warum) und dann in einen passenden stabilen Karton. Notfalls kann man Leerraum mit passenden Kartonlagen (Zwischenlagen aus der Presse z.B.) auffüllen.
Mein Versandkarton aus dreilagiger fester Pappe hat so schon einige Reisen überstanden.
Für Einwegversand tuts auch ne Amazonkiste mit ein paar Pappen als Boden und Deckelverstärkung und rundum, passend zugeschnitten.
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: Herbarbelege verschicken
Hallo Alex und Peter, danke für die Tips. Es waren nicht so viele Belege, daß ein Karton sein mußte: A3-Sammelmappe, Mülltüte und Packpapier drumherum ergab ein stabiles, 5 cm dickes Päckchen, das als Brief mit Übergröße durchging.