Koordinaten für Asarum europaeum?
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Koordinaten für Asarum europaeum?
Die Pflanze soll hier in der Gegend ja außerordentlich häufig sein. Trotzdem konnte ich diese Kenntnislücke auch mit zahlreichen Versuchen den Haselwurz aufzuspüren, bisher nicht schließen. Kann mir jemand Koordinaten für einen sicheren Fundort in der Gegend ab Mühlacker nach Osten oder Süden geben? (Gauss-Krüger oder WGS84 oder sonstwas). (Je näher an PF/KA desto besser.)
Re: Koordinaten für Asarum europaeum?
Guten Morgen!
Vielleicht hilft Dir dieser Link schon weiter:
http://www.florabw.recorder-d.de/
Gruß von Hermann
Vielleicht hilft Dir dieser Link schon weiter:
http://www.florabw.recorder-d.de/
Gruß von Hermann
Re: Koordinaten für Asarum europaeum?
Leider nicht, diese Viertelquadranten sind zu groß, um da gezielt was zu finden. Sechs Versuche im Hauptverbreitungsgebiet haben immer noch zu nichts geführt.
Re: Koordinaten für Asarum europaeum?
Nun, man muss schon auch in die entsprechenden Habitate gehen ... Es müssen Laubwälder sein, dich licht genug sind, als dass unten auch noch etwas Licht bekommt ... Sobald eine Strauch-Etage vorhanden ist (z.B. Hasel), sollte das schon gehen - im Gegensatz zu einem entwickelten Buchen-Wald. Die glänzenden, runden Blätter fallen beim Abscannen des Bodens eigentlich schon ins Auge.