Albinos
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Albinos
Hi,
ein weißer Gunderman, Glechoma herderacea:
Gruß Matthias
ein weißer Gunderman, Glechoma herderacea:
Gruß Matthias
Re: Albinos
Hi,
ein Albino von Petasites hybridus, Ufer der Ahr, Rheinland-Pfalz:
Gruß Matthias
ein Albino von Petasites hybridus, Ufer der Ahr, Rheinland-Pfalz:
Gruß Matthias
Re: Albinos
Ich kann auch wieder mal etwas beitragen, diesmal eine gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum).
Fundort im Auwald an der Ybbs, Amstetten, Niederösterreich.
Liebe Grüße
Caithlin
Fundort im Auwald an der Ybbs, Amstetten, Niederösterreich.
Liebe Grüße
Caithlin
- Dateianhänge
-
- taubnGefl05-n.jpg (244.6 KiB) 9220 mal betrachtet
-
- taubnGefl01-n.jpg (181.74 KiB) 9219 mal betrachtet
-
- taubnGefl02-n.jpg (251.62 KiB) 9217 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
Hi,
heute gefunden auf einem merkwürdigen Acker zwischen Pfungstadt und Goddelau (Südhessen):
Agrostemma githago, Korn-Rade in weiß (naja fast, war leicht rosa
), Mehrzahl waren "normale".
Sicher zur Ernte von "Wildblumensamen" angebaut, mit anderen "Unkräutern" wie Centaurea cyanus, daneben ein 50*2m-Streifen Margariten-Monokultur.
Gruß Matthias
heute gefunden auf einem merkwürdigen Acker zwischen Pfungstadt und Goddelau (Südhessen):
Agrostemma githago, Korn-Rade in weiß (naja fast, war leicht rosa

Sicher zur Ernte von "Wildblumensamen" angebaut, mit anderen "Unkräutern" wie Centaurea cyanus, daneben ein 50*2m-Streifen Margariten-Monokultur.
Gruß Matthias
Re: Albinos
Hallo zusammen,
es wird immer schwieriger, einen hier nicht aufgeführten Albino zu finden.
Großer Ehrenpreis_Veronica teucrium, 16.05.2009, Kraichgau
Grüße
es wird immer schwieriger, einen hier nicht aufgeführten Albino zu finden.
Großer Ehrenpreis_Veronica teucrium, 16.05.2009, Kraichgau
Grüße
- Dateianhänge
-
- Großer Ehrenpreis_Veronica teucrium.jpg (154.3 KiB) 9180 mal betrachtet
Gerd aus Bammental
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4750
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Albinos
Hi!
Hier nun wieder 3 Albinos.
lg Jule
Hier nun wieder 3 Albinos.
lg Jule
- Dateianhänge
-
- Geranium pyrenaicum Albino.JPG (118.25 KiB) 9141 mal betrachtet
-
- Orchis morio Albino.JPG (84.14 KiB) 9137 mal betrachtet
-
- Orchis morio Albino1.JPG (132.33 KiB) 9137 mal betrachtet
-
- Ajuga genevensis Albino.JPG (137.89 KiB) 9138 mal betrachtet
Re: Albinos
Hallo zusammen,
vom gemeinsamen Pfingst WE
Grüße
vom gemeinsamen Pfingst WE
Grüße
- Dateianhänge
-
- Diptam_Dictamnus albus.jpg (125.41 KiB) 9107 mal betrachtet
Gerd aus Bammental
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Re: Albinos
Hi,
noch ein Albino-Fund von unserer Pfingstexkursion: Kornblume, Centaurea cyanus.
Auf einem blau getupften Feld drei weiße Blüten, also wohl ein natürliches Spontanvorkommen, nicht aus einer manchmal zu findenden Gartenmischung.
Auch die Hüllblätter sind weiß statt schwarz berandet.
Gruß Matthias
noch ein Albino-Fund von unserer Pfingstexkursion: Kornblume, Centaurea cyanus.
Auf einem blau getupften Feld drei weiße Blüten, also wohl ein natürliches Spontanvorkommen, nicht aus einer manchmal zu findenden Gartenmischung.
Auch die Hüllblätter sind weiß statt schwarz berandet.
Gruß Matthias
- Dateianhänge
-
- hüllblätter01.JPG (64.65 KiB) 9088 mal betrachtet
-
- blüte01.JPG (79.16 KiB) 9087 mal betrachtet
-
- feld01.JPG (220.98 KiB) 9086 mal betrachtet
Re: Albinos
Hallo,
hier noch ein paar Albinos aus Bayern: Viele Grüße
Ingrid
hier noch ein paar Albinos aus Bayern: Viele Grüße
Ingrid
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4750
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Albinos
Hi!
Ich hab auch wieder ein paar Albinos auf meinem Rechner ausgegraben.
lg Jule
Ich hab auch wieder ein paar Albinos auf meinem Rechner ausgegraben.
lg Jule
- Dateianhänge
-
- Securigera varia - Bunte Kronwicke.JPG (119.41 KiB) 9034 mal betrachtet
-
- Polygala vulgaris - Gewöhnliches Kreuzblümchen.JPG (85.92 KiB) 9034 mal betrachtet
-
- Nigella damascena - Damaszener Schwarzkümmel.JPG (107.89 KiB) 9034 mal betrachtet
-
- Lactuca perennis - Blauer Lattich.JPG (105.64 KiB) 9034 mal betrachtet
Re: Albinos
Hallo zusammen,
zwei Albino-Funde von diesem Wochenende in der Eifel:
Gymnadenia conopsea
Viele Grüße
Harry
zwei Albino-Funde von diesem Wochenende in der Eifel:
Gymnadenia conopsea
Viele Grüße
Harry
- Dateianhänge
-
- k-Gymnadenia conopsea albino1.jpg (56.31 KiB) 9015 mal betrachtet
-
- k-Gymnadenia conopsea albino2.jpg (48.82 KiB) 9015 mal betrachtet
Ich denke, also bin ich
Re: Albinos
Hi,
ich habe auch noch einen von heute: Dianthus carthusianorum, Pfungstädter Wald bei Darmstadt
Gruß Matthias
ich habe auch noch einen von heute: Dianthus carthusianorum, Pfungstädter Wald bei Darmstadt
Gruß Matthias
Re: Albinos
Hallo zusammen,
zwei Albinos des gefleckten Knabenkrauts
Viel Spaß
Harry
zwei Albinos des gefleckten Knabenkrauts
Viel Spaß
Harry
- Dateianhänge
-
- k-3885_11_Geflecktes Knabenkraut_Dactylorhiza maculata ssp maculata.jpg (115.95 KiB) 8978 mal betrachtet
-
- k-3885_10_Geflecktes Knabenkraut_Dactylorhiza maculata ssp maculata.jpg (47.03 KiB) 8978 mal betrachtet
Ich denke, also bin ich
Re: Albinos
Hallo zusammen,
das Foto stammt von Otto Elsner
Grüße
das Foto stammt von Otto Elsner
Grüße
- Dateianhänge
-
- Ononis spinosa.jpg (65.13 KiB) 8973 mal betrachtet
Gerd aus Bammental
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)
Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit(Thornton Wilder)