Albinos
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Albinos
und den noch: Hasenlattich/Prenanthes purpurea ohne Purpur:
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Re: Albinos
Hallo,
ich möchte mich auch mit zwei Pflanzen an diesem Beitrag beteiligen.
Hier eine weiße Form von Prunella vulgaris, der Kleinen Braunelle, bei der auch die Blätter sehr hell-grün waren:
Viele Grüße,
Nicole.
ich möchte mich auch mit zwei Pflanzen an diesem Beitrag beteiligen.
Hier eine weiße Form von Prunella vulgaris, der Kleinen Braunelle, bei der auch die Blätter sehr hell-grün waren:
Viele Grüße,
Nicole.
Re: Albinos
Hallo,
und hier jetzt die zweite Pflanze:
eine weiße Form von Clinopodium vulgare, dem Wirbeldost.
Viele Grüße,
Nicole.
und hier jetzt die zweite Pflanze:
eine weiße Form von Clinopodium vulgare, dem Wirbeldost.
Viele Grüße,
Nicole.
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.04.2007, 09:47
- Wohnort: Brandenburg
Re: Albinos
Hallo,
hab mal wieder ein Bildchen für unsere Albino-Sammlung.
Art: Calluna vulgaris
Fundort: Schönower Heide (Brandenburg), 16.9.08
Viele Grüße,
Thomas
hab mal wieder ein Bildchen für unsere Albino-Sammlung.
Art: Calluna vulgaris
Fundort: Schönower Heide (Brandenburg), 16.9.08
Viele Grüße,
Thomas
- Dateianhänge
-
- Calluna vulgaris Albino 16.9.08 Schönower Heide (3).jpg (156.18 KiB) 8990 mal betrachtet
Re: Albinos
Letztens hatte ich mal wieder die Möglichkeit ein digitales Optik-Aufnahmekalibriesationsgerät zu gebrauchen. Zufälligerweise begegnete uns auf dem bzw. am Weg diese weiß blühende Cichorium intybus - Gewöhnliche Wegwarte (Zichorie, Chicoree). Gefunden in Gießen-Rödgen an der Uderbornstraße.
- Dateianhänge
-
- Cichorium intybus-weiß 0554.JPG (341.79 KiB) 8978 mal betrachtet
-
- Cichorium intybus-weiß 0555.JPG (366.76 KiB) 8977 mal betrachtet
Re: Albinos
Hallöchen,
wow kann ich da nur sagen, das sind ja wunderschöne Kostbarkeiten!
Ich hab auch ein paar weiße Schönheiten
Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides)
Gefunden in Amstetten/Österreich an der Ybbs.
Liebe Grüße
Caithlin
wow kann ich da nur sagen, das sind ja wunderschöne Kostbarkeiten!
Ich hab auch ein paar weiße Schönheiten

Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides)
Gefunden in Amstetten/Österreich an der Ybbs.
Liebe Grüße
Caithlin
- Dateianhänge
-
- ackerGlockenbl6-n.jpg (113.6 KiB) 8954 mal betrachtet
-
- ackerGlockenbl5-n.jpg (94.16 KiB) 8954 mal betrachtet
-
- ackerGlockenbl4-n.jpg (113.91 KiB) 8953 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
Noch ein kleiner Beitrag zur Albino-Sammlung, hier die österreichische Königskerze (Verbascum chaixii ssp. austriacum).
Gefunden in Amstetten/Österreich.
Liebe Grüße
Caithlin
Gefunden in Amstetten/Österreich.
Liebe Grüße
Caithlin
- Dateianhänge
-
- KK1a-n.jpg (123.54 KiB) 8954 mal betrachtet
-
- KK1b-n.jpg (222.79 KiB) 8955 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
Hier kommt noch die Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos- cuculi).
Gefunden ebenfalls in Amstetten/Österreich.
Gefunden ebenfalls in Amstetten/Österreich.
- Dateianhänge
-
- lichtnelkeKuckucks-weiss1-n.jpg (150.47 KiB) 8952 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
... und ein weißer Natternkopf (Echium vulgare).
Gefunden in Amstetten/Österreich.
Ich freue mich, daß ich auch mal beitragen konnte,
liebe Grüße
Caithlin
Ich hätte noch eine rosa-farbene Kornblume, fällt die auch unter Albino?
Gefunden in Amstetten/Österreich.
Ich freue mich, daß ich auch mal beitragen konnte,
liebe Grüße
Caithlin
Ich hätte noch eine rosa-farbene Kornblume, fällt die auch unter Albino?
- Dateianhänge
-
- natternkopfWeiss2-n.jpg (211.78 KiB) 8951 mal betrachtet
-
- natternkopfWeiss1-n.jpg (210.64 KiB) 8951 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera),
gefunden in Amstetten/Österreich, an der Ybbs.
Liebe Grüße
Caithlin
gefunden in Amstetten/Österreich, an der Ybbs.
Liebe Grüße
Caithlin
- Dateianhänge
-
- springkrDrus2-n.jpg (169.36 KiB) 8951 mal betrachtet
-
- springkrDrus1-n.jpg (202.47 KiB) 8951 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
Und zum Schluß kommt noch eine weiße Wegwarte (Cichorium intybus) ,
gefunden in Amstetten/Österreich.
Liebe Grüße
Caithlin
gefunden in Amstetten/Österreich.
Liebe Grüße
Caithlin
- Dateianhänge
-
- wegwarteWeiss1-n.jpg (121.43 KiB) 8950 mal betrachtet
Hier liegt schon seit längerer Zeit ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bestimmungs-Helfer!
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
http://www.roots-of-yggdrasil.com/index.php?topic=985.0
Re: Albinos
Eine Dactylorhiza majalis, wie sie Botanix gefunden hat, ist etwas ganz seltenes, die würde ich gerne mal sehen.
Viele Grüße
Ingrid
Re: Albinos
Ingrid
-
- Beiträge: 481
- Registriert: 20.05.2007, 17:51
- Wohnort: Berlin
Re: Albinos
Hier ein paar Weissblütige, die bisher noch nicht gezeigt wurden.
- Dateianhänge
-
- Plum_Armeria maritima ssp_ elongata _B weiss__B.JPG (41.33 KiB) 8891 mal betrachtet
-
- Car_Dianthus deltoides _B weiss_.JPG (31.54 KiB) 8891 mal betrachtet
-
- Bor_Anchusa officinalis _B weiss_.JPG (237.3 KiB) 8891 mal betrachtet
-
- Beiträge: 481
- Registriert: 20.05.2007, 17:51
- Wohnort: Berlin
Re: Albinos
..und noch welche.
- Dateianhänge
-
- Fab_Lathyrus latifolius _B weiss_.JPG (47.96 KiB) 8890 mal betrachtet
-
- Fab_Medicago x varia _B weiss_.JPG (50.81 KiB) 8888 mal betrachtet
-
- Ros_Geum rivale _B weiss_.JPG (226.49 KiB) 8888 mal betrachtet