Hallo
ein grauer Pilz im Laubwald.
Foto 30.11.2019
Neckar – Odenwald – Kreis Mosbach
Viele Grüße
Heinz
Welcher grauer Pilz?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Welcher grauer Pilz?
- Dateianhänge
-
- 057-003.jpg (126.85 KiB) 96 mal betrachtet
-
- 059-003.jpg (83.27 KiB) 96 mal betrachtet
Re: Welcher grauer Pilz?
Hallo Heinz,
vom Habitus her sieht das nach einem älteren Helmling aus, Mycena spec.
Von der Größe und Farben her hätte ich jetzt auf einen Rettichhelmling (Geruch muss man immer überprüfen) getippt, nur der Stiel stimmt überhaupt nicht.
So einen gerillten und dabei auch noch verdrehten Stiel hat nur der Rillstielige Helmling, Mycena polygramma.
Den habe ich zwar "schon" zweimal gefunden, nur waren meine Exemplare viel kleiner und unscheinbarer. Man liest aber : Hutdurchmesser bis 4, sogar 5 cm ... wobei Helmlinge selbst ja nicht lesen können und sich nicht unbedingt daran halten müssen...
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... lmling.htm
http://www.pilzflora-ehingen.de/pilzflo ... gramma.php
vom Habitus her sieht das nach einem älteren Helmling aus, Mycena spec.
Von der Größe und Farben her hätte ich jetzt auf einen Rettichhelmling (Geruch muss man immer überprüfen) getippt, nur der Stiel stimmt überhaupt nicht.
So einen gerillten und dabei auch noch verdrehten Stiel hat nur der Rillstielige Helmling, Mycena polygramma.
Den habe ich zwar "schon" zweimal gefunden, nur waren meine Exemplare viel kleiner und unscheinbarer. Man liest aber : Hutdurchmesser bis 4, sogar 5 cm ... wobei Helmlinge selbst ja nicht lesen können und sich nicht unbedingt daran halten müssen...

https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... lmling.htm
http://www.pilzflora-ehingen.de/pilzflo ... gramma.php
Viele Grüße von abeja
Re: Welcher grauer Pilz?
Hallo abeja
herzlichen Dank für deine Bestimmung.
Viele Grüße
Heinz
herzlichen Dank für deine Bestimmung.
Viele Grüße
Heinz