Guadeloupe, Hundsrute
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Guadeloupe, Hundsrute
Im Giftapfel-Wald. Mutinus caninus?
- Dateianhänge
-
- Mutinus.jpg (102.16 KiB) 221 mal betrachtet
Re: Guadeloupe, Hundsrute
Hallo,
hier möchte ich mich auch nicht festlegen, neben M. caninus gibt es auch die sehr ähnlichen M. elegans und ravenelii (aus Nordamerika, auch bei uns eingewandert) und noch ein paar andere Arten. Was auf G. vorkommt, habe ich jetzt nicht auf die Schnelle gelesen. M. elegans gibt es zumindest auf den West Indies.
Da ich selbst keine Erfahrung mit den Hundsruten habe, fällt es mir auch etwas schwer, die Beschreibungen und Bilder eindeutig (viele Bilder sind vielleicht auch nicht richtig beschriftet) zuzuordnen.
Vergleiche am besten selbst nach den Beschreibungen:
https://www.mushroomexpert.com/mutinus_elegans.html
Hier in diesem PDF gibt es einen provisorischen "World key" (den hatte ich schon mal gefunden wg. einer anderen Anfrage)
https://pdfs.semanticscholar.org/7bac/0 ... ea669e.pdf
hier möchte ich mich auch nicht festlegen, neben M. caninus gibt es auch die sehr ähnlichen M. elegans und ravenelii (aus Nordamerika, auch bei uns eingewandert) und noch ein paar andere Arten. Was auf G. vorkommt, habe ich jetzt nicht auf die Schnelle gelesen. M. elegans gibt es zumindest auf den West Indies.
Da ich selbst keine Erfahrung mit den Hundsruten habe, fällt es mir auch etwas schwer, die Beschreibungen und Bilder eindeutig (viele Bilder sind vielleicht auch nicht richtig beschriftet) zuzuordnen.
Vergleiche am besten selbst nach den Beschreibungen:
https://www.mushroomexpert.com/mutinus_elegans.html
Hier in diesem PDF gibt es einen provisorischen "World key" (den hatte ich schon mal gefunden wg. einer anderen Anfrage)
https://pdfs.semanticscholar.org/7bac/0 ... ea669e.pdf
Viele Grüße von abeja
Re: Guadeloupe, Hundsrute
Danke schön. Ich kann sie nicht bestimmen, aber sie könnte ev. M. ravenelii sein.