Hallo,
Ich habe heute auf einem Waldspaziergang verschiedene Pilze gesehen, die ich nicht zuordnen kann. Kann mir jemand dabei helfen? Die Aufnahmen konnte ich aber nicht besser machen, weil die Pilze ziemlich verborgen und schlecht erreichbar waren.
LG
Verschiedene Pilze auf einem Waldspaziergang
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 21.03.2008, 12:36
Verschiedene Pilze auf einem Waldspaziergang
- Dateianhänge
-
- 20201025_113342.jpg (227.32 KiB) 166 mal betrachtet
-
- 20201025_104536.jpg (209.77 KiB) 166 mal betrachtet
-
- 20201025_104401.jpg (207.55 KiB) 166 mal betrachtet
-
- 20201025_104008.jpg (155.15 KiB) 166 mal betrachtet
-
- 20201025_104001.jpg (136.61 KiB) 166 mal betrachtet
Re: Verschiedene Pilze auf einem Waldspaziergang
Hallo,
oben entweder einer der Rotfußröhrlinge oder einer der Filzröhrlinge, die Huthautbeschaffenheit kann ich nicht erkennen. Man braucht auch einen Schnitt längs von oben bis unten.
Zweites Bild: ein Schüppling, da muss man schauen, woran er wächst und wo er schleimig ist (Hut und/oder Stiel) und wie die Schuppen genau aussehen (abstehend, Farbe usw.) . Ich vermute Pholiota jahnii, Pinselschüppling, schon etwas abgewaschen und platt die Schuppen (d. h. so sollen sie ja sein, gerade noch mal nachgelesen)
Drittes Bild: Gallertfleischiger Fältling, Phlebia tremellosa (Merulius tr.)
Unten: gut dass da die Unterseite (wenn auch sehr undeutlich) da ist: Buchen-Schleimrübling, Mucidula mucida (Oudemansiella m.)
oben entweder einer der Rotfußröhrlinge oder einer der Filzröhrlinge, die Huthautbeschaffenheit kann ich nicht erkennen. Man braucht auch einen Schnitt längs von oben bis unten.
Zweites Bild: ein Schüppling, da muss man schauen, woran er wächst und wo er schleimig ist (Hut und/oder Stiel) und wie die Schuppen genau aussehen (abstehend, Farbe usw.) . Ich vermute Pholiota jahnii, Pinselschüppling, schon etwas abgewaschen und platt die Schuppen (d. h. so sollen sie ja sein, gerade noch mal nachgelesen)
Drittes Bild: Gallertfleischiger Fältling, Phlebia tremellosa (Merulius tr.)
Unten: gut dass da die Unterseite (wenn auch sehr undeutlich) da ist: Buchen-Schleimrübling, Mucidula mucida (Oudemansiella m.)
Viele Grüße von abeja
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 21.03.2008, 12:36
Re: Verschiedene Pilze auf einem Waldspaziergang
Ganz lieben Dank, da weiss ich dann schon mal mehr.