Hallo ich habe in meinem Garten ein Pilz entdeckt der sieht aus wie eine Art Korallen im Meer.
Lebe seit fast einem Jahr hier in Bolivien die Pflanzenwelt ist wunderschön sind noch viele unbekannt für mich.
Vielen Dank. LG
Heidi
Pilz nur welcher? Lebt in Bolivien
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Pilz nur welcher? Lebt in Bolivien
- Dateianhänge
-
- 2DBE97AD-91FD-4686-ADA5-1A51BD41A89D.jpeg (169.75 KiB) 1332 mal betrachtet
Re: Pilz nur welcher? Lebt in Bolivien
Hallo Heidi,
das ist sehr schwierig. Als erstes müssten wir noch ein paar Merkmale sammeln.
Sehen beide Seiten des einzelnen Pilzfruchtkörpers gleich aus? Ist die Schicht ganz glatt oder sieht man kleine "Löchlein" (Poren) eventuell mit einer Lupe? Wenn ja, wie viele Poren pro cm oder pro mm gibt es?
Ist diese Pilzgruppe auf Holz gewachsen (man sieht es nicht), eventuell auf einem alten morschen Baumstumpf?
Gab es ganz kürzlich Regen und sind die Pilze sehr schnell gewachsen?
Wie groß ist ungefähr so ein Einzelfruchtkörper? (Ich sehe zwar Grashalme, trotzdem ist es schwierig).
Wenn es trocken und sonnig ist, schrumpfen die Pilze sofort zusammen? Ist die Konsistenz ein bisschen gelatinös?
So auf Anhieb fällt mir so etwas wie Dacryopinax spathularia ein, ist relativ klein, gelatinös, beide Seiten gleich, wächst 1-2 Tage nach Regen, schrumpft sofort wieder zusammen. Die meisten Bilder zeigen sehr gelbe Pilze, ich habe aber auch schon mal ganz blass (verblichene? oder mit einem Befall ?) gesehen.
das ist sehr schwierig. Als erstes müssten wir noch ein paar Merkmale sammeln.
Sehen beide Seiten des einzelnen Pilzfruchtkörpers gleich aus? Ist die Schicht ganz glatt oder sieht man kleine "Löchlein" (Poren) eventuell mit einer Lupe? Wenn ja, wie viele Poren pro cm oder pro mm gibt es?
Ist diese Pilzgruppe auf Holz gewachsen (man sieht es nicht), eventuell auf einem alten morschen Baumstumpf?
Gab es ganz kürzlich Regen und sind die Pilze sehr schnell gewachsen?
Wie groß ist ungefähr so ein Einzelfruchtkörper? (Ich sehe zwar Grashalme, trotzdem ist es schwierig).
Wenn es trocken und sonnig ist, schrumpfen die Pilze sofort zusammen? Ist die Konsistenz ein bisschen gelatinös?
So auf Anhieb fällt mir so etwas wie Dacryopinax spathularia ein, ist relativ klein, gelatinös, beide Seiten gleich, wächst 1-2 Tage nach Regen, schrumpft sofort wieder zusammen. Die meisten Bilder zeigen sehr gelbe Pilze, ich habe aber auch schon mal ganz blass (verblichene? oder mit einem Befall ?) gesehen.
Viele Grüße von abeja
Re: Pilz nur welcher? Lebt in Bolivien
vielen Dank abeja für die Rückmeldung!
Leider ist inzwischen der Pilz eingegangen
die Fotos stammen von gestern.
Ich werde das nächste mal viel besser schauen damit ich es ausführlicher beschreiben kann.
Nochmals Danke
Leider ist inzwischen der Pilz eingegangen

Ich werde das nächste mal viel besser schauen damit ich es ausführlicher beschreiben kann.
Nochmals Danke
Re: Pilz nur welcher? Lebt in Bolivien
Wenn die Pilze innerhalb eines Tages schon wieder weg sind, dann könnte das gut für die vorgeschlagene Art passen.
Viele Grüße von abeja
Re: Pilz nur welcher? Lebt in Bolivien
Hallo abeja
Nein denke nicht das es sich um diese Art handelt wo du geschrieben hast. Meiner wuchs in der Wiese und war nicht so gelb. Aber ich möchte nichts behaupten. Danke dir!
LG Heidi

Nein denke nicht das es sich um diese Art handelt wo du geschrieben hast. Meiner wuchs in der Wiese und war nicht so gelb. Aber ich möchte nichts behaupten. Danke dir!
LG Heidi