Mit Gallen kenne ich mich nicht so aus, aber die Wirtspflanze kann ich meist ganz gut bestimmen.
Ist das Exobasidium rhododendri an Rhododendron ferrugineum?
24.08.2019
Klaussenpass, 2100m , CH
Gruss.
Exobasidium rhododendri an Rhododendron ferrugineum
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Exobasidium rhododendri an Rhododendron ferrugineum
Hallo,
ich glaube, da gibt es nichts zum Verwechseln, das sieht (nach Bildvergleich) ganz typisch aus.
ich glaube, da gibt es nichts zum Verwechseln, das sieht (nach Bildvergleich) ganz typisch aus.
Viele Grüße von abeja
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4761
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Exobasidium rhododendri an Rhododendron ferrugineum
Richtig bestimmt. Genau.
LIEBE Grüsse,
Jule

LIEBE Grüsse,
Jule