England, Grafschaft Surrey, Compton, 03-08-2019 (Fotos: Patrick Nash)
Alle waren an einem Baum, der auf der Erde lag. Sind die alle nur eine Art? Hilfe bei der Bestimmung bitte.
Pilz ID
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Pilz ID
- Dateianhänge
-
- IMG_3356.JPG (95.61 KiB) 151 mal betrachtet
-
- IMG_3355.JPG (58.91 KiB) 151 mal betrachtet
-
- IMG_3354.JPG (83.87 KiB) 151 mal betrachtet
-
- IMG_3353.JPG (85.11 KiB) 151 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Pilz ID
noch 2 Fotos
- Dateianhänge
-
- IMG_3367.JPG (117.44 KiB) 149 mal betrachtet
-
- IMG_3362.JPG (75.32 KiB) 149 mal betrachtet
Re: Pilz ID
Hallo Patrick,
ja, das ist alles eine Art: Polyporus squamosus (so auf den meisten Seiten und in den meisten Büchern), neuerdings wohl Ceriporus squamosus.
Have a look here
https://www.first-nature.com/fungi/poly ... amosus.php
Jung essbar (wenn das Messer ganz leicht durch das Fleisch geht, ungefähr richtig sind die Fruchtkörper beim 3. Foto des ersten Beitrags oder nur wenig größere Fruchtkörper), der "mehlige" Geschmack vergeht bei der Zubereitung, ich finde ihn lecker.
ja, das ist alles eine Art: Polyporus squamosus (so auf den meisten Seiten und in den meisten Büchern), neuerdings wohl Ceriporus squamosus.
Have a look here

https://www.first-nature.com/fungi/poly ... amosus.php
Jung essbar (wenn das Messer ganz leicht durch das Fleisch geht, ungefähr richtig sind die Fruchtkörper beim 3. Foto des ersten Beitrags oder nur wenig größere Fruchtkörper), der "mehlige" Geschmack vergeht bei der Zubereitung, ich finde ihn lecker.
Viele Grüße von abeja
-
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Ceriporus squamosus
Vielen Dank Abeja für die Hilfe. Schön, den Namen zu haben und das ich in der Küche etwas damit machen kann.
Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick