Dieses Forum ist für Flechten- und Pilzfragen aller Art da.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
arolina66
- Beiträge: 880
- Registriert: 30.05.2007, 21:24
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Beitrag
von arolina66 » 02.11.2019, 18:29
Hallo,
ich war wieder Pilze fotografieren in Nordhessen, dieses Mal im Hutewald.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung helfen
1.

- IMG_2282p klein.JPG (148.78 KiB) 145 mal betrachtet
auf totem Buchenholz
2.

- IMG_2283p klein.JPG (150.39 KiB) 145 mal betrachtet
am Fuß einer lebenden Hutebuche
Fortsetzung folgt...
Viele Grüße, Christine
-
abeja
- Beiträge: 2412
- Registriert: 23.01.2009, 19:04
- Wohnort: Dreiländer-Eck/ Hochrhein
Beitrag
von abeja » 02.11.2019, 20:06
Hallo Christine,
oben: Großer Bluthelmling, Mycena haematopus
unten: Schüpplinge, sehr wahrscheinlich Pholiota squarrosa, Sparriger Schüppling (Hut ganz trocken, auch zwischen den Schuppen). Könnte aber auch P. squarrosoides sein, mit klebrigen Flächen zwischen den Schuppen (kenne ich aber auch noch nicht, der sieht auf den meisten Bildern auch etwas heller aus, aber nicht auf allen Bildern).
Viele Grüße von abeja
-
arolina66
- Beiträge: 880
- Registriert: 30.05.2007, 21:24
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Beitrag
von arolina66 » 03.11.2019, 15:29
Vielen Dank

Viele Grüße, Christine