Hallo!
Seit kurzem sprießen auf unserer Gartenwiese weiße Pilze empor. Kann man mit den beiden Photos die Art bestimmen? Knollenblätterpilz?
Mit Dank im Voraus
Jochen
Unbekannter Pilz im Garten
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Unbekannter Pilz im Garten
- Dateianhänge
-
- DSC00232.JPG (62.97 KiB) 227 mal betrachtet
-
- DSC00233.JPG (70.79 KiB) 227 mal betrachtet
Re: Unbekannter Pilz im Garten
Hallo,
das ist ein Egerlingsschirmpilz, Gattung Leucoagaricus.
Ein Knollenblätterpilz hätte eine Knolle (und eine Scheide um die Knolle herum).
Ein Egerling (Agaricus), mit dem der Pilz häufig verwechselt wird hätte nicht so weiße Lamellen (obwohl ganz jung auch schon mal sehr hell, aber dann rosa und dann braun werdend).
Sehr häufig ist Leucoagaricus leucothites, da verfärben sich die Lamellen beim Altern leicht rosalich.
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downloa ... erling.htm
das ist ein Egerlingsschirmpilz, Gattung Leucoagaricus.
Ein Knollenblätterpilz hätte eine Knolle (und eine Scheide um die Knolle herum).
Ein Egerling (Agaricus), mit dem der Pilz häufig verwechselt wird hätte nicht so weiße Lamellen (obwohl ganz jung auch schon mal sehr hell, aber dann rosa und dann braun werdend).
Sehr häufig ist Leucoagaricus leucothites, da verfärben sich die Lamellen beim Altern leicht rosalich.
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downloa ... erling.htm
Viele Grüße von abeja
Re: Unbekannter Pilz im Garten
Herzlichen Dank.
Jochen
Jochen