Hallo alle,
auf dem gefällten Buchenstamm mit den gelben Pilzen wuchs noch diese Gruppe von kleineren fast weißen Pilzen. Bei der Suche nach Holzpilzen an Rotbuche bin ich auf Oudemansiella mucida gestoßen, der von Aussehen und Beschreibung gut zu passen scheint.
Funddaten: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Essen, Wäldchen in Bredeney, 11. Oktober 2018
Viele Grüße
Karola
Buchen-Schleimrübling, Oudemansiella mucida?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Buchen-Schleimrübling, Oudemansiella mucida?
Hallo Karola,
das sehe ich auch so (obwohl man ja nur die Oberseiten sieht, die schleimigen). Der Pilz ist zur Zeit sogar bei mir relativ häufig zu finden, obwohl es nicht geregnet hat. Manchmal trocknet der Schleim auch ganz ab.
Von heute:
fast ganz trocken jung können sie auch ziemlich bräunlich sein
das sehe ich auch so (obwohl man ja nur die Oberseiten sieht, die schleimigen). Der Pilz ist zur Zeit sogar bei mir relativ häufig zu finden, obwohl es nicht geregnet hat. Manchmal trocknet der Schleim auch ganz ab.
Von heute:
fast ganz trocken jung können sie auch ziemlich bräunlich sein
Viele Grüße von abeja