Hallo,
diese Flechten fand ich alle an abgebrochenen Laubbaumzweigen am 22.6.2012 im Wutachtal im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Da ich mich mit Flechten immer noch schwer tue bitte ich um Bestätigung oder Korrektur meiner Bestimmungsversuche.
Beim oberen Bild tippe ich auf Ramalina fastigiata,
beim mittleren tippe ich auf Evernia prunasti
und beim unteren auf Ramalina farinacea
Viele Grüße,
Torsten
Flechten im Wutachtal 1
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Flechten im Wutachtal 1
- Dateianhänge
-
- @forum_1.jpg (319.05 KiB) 1101 mal betrachtet
-
- @forum_2.jpg (471.35 KiB) 1101 mal betrachtet
-
- @forum_3.jpg (391.07 KiB) 1101 mal betrachtet
Re: Flechten im Wutachtal 1
Hallo Torsten,
wirklich sehr gut, ich halte alle drei Bestimmungen von Dir für korrekt!
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
wirklich sehr gut, ich halte alle drei Bestimmungen von Dir für korrekt!
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Names have the same value on the marketplace of botany
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
Re: Flechten im Wutachtal 1
Hallo Grgor,
vielen Dank für die Bestätigung. Ein blindes Huhn findet auch ein Korn, aber gleich drei? Jetzt bin ich echt baff
Viele Grüße,
Torsten
vielen Dank für die Bestätigung. Ein blindes Huhn findet auch ein Korn, aber gleich drei? Jetzt bin ich echt baff

Viele Grüße,
Torsten
Re: Flechten im Wutachtal 1
Naja, Torsten,
bei der Menge Fotos die du schon gemacht hast...
Und manche Flechtenarten sind tatsächlich nicht soooooo schwer auseinander zu halten.
Doch, prima, weiter so!
Grüße,
Paip
bei der Menge Fotos die du schon gemacht hast...
Und manche Flechtenarten sind tatsächlich nicht soooooo schwer auseinander zu halten.
Doch, prima, weiter so!
Grüße,
Paip