Dieses Taubenkropf- Leimkraut habe ich am 15.08.2013 in Grado unweit des Meeres photographiert.
Auffallend sind die schlanken Blätter, die geringe Blütenzahl und der relativ schlanke Kelch. Könnte es Silene vulgaris ssp tenoreana sein?
Hat jemand Literatur zur Unterscheidung der Unterarten von Silene vulgaris?
In der Flora Europaea ist tenoreana ein Synonym der ssp. angustifolia, aber es fehlt die Unterart ssp. glareosa, welche ähnliche Eigenschaften hat wie die gezeigte Pflanze.
Viele Grüße
Thomas
Silene vulgaris
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

- Dolgenblütler
- Beiträge: 4108
- Registriert: 12.08.2004, 10:21
- Wohnort: Günzburg
- Kontaktdaten:
Silene vulgaris
- Dateianhänge
-
- P1730043_bb.jpg (194.14 KiB) 176 mal betrachtet
-
- P1730048_aw.jpg (84.01 KiB) 176 mal betrachtet
-
- P1730046_aw.jpg (127.79 KiB) 176 mal betrachtet