Guten Tag,
kann jemand diese Pflanze bestimmen? Oder geht das anhand dieser wenigen Pflanzendetails nich (weiter)?
Vielen Dank und freundlicher Gruß
Funddaten:
Deutschland, Baden-Württemberg, Mauermer und Bammentaler Elsenzaue, nördl. Kraichgau, 140 msm, 12. Mai 2020
Ich tippe auf Rumex...
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Ich tippe auf Rumex...
- Dateianhänge
-
- 200512_032a5v-web2_Harmonia axyridis_auf Rumex xxxxx.jpg (65.47 KiB) 190 mal betrachtet
Re: Ich tippe auf Rumex...
Hallo,
das ist natürlich wieder quasi kaum möglich. Also Rumex Arten, auf dem Foto ist eine, kann man sicher nur mit dem vorliegen der Valven bestimmen. Dennoch wage ich eine Vermutung. Im Hintergrund meine ich ein Blatt zu erkennen welches einen gewellten Blattrand aufweist. Die Valven scheinen ungezähnt zu sein - mein heißer Favorit ist Rumex crispus.
Liebe Grüße,
Jule
das ist natürlich wieder quasi kaum möglich. Also Rumex Arten, auf dem Foto ist eine, kann man sicher nur mit dem vorliegen der Valven bestimmen. Dennoch wage ich eine Vermutung. Im Hintergrund meine ich ein Blatt zu erkennen welches einen gewellten Blattrand aufweist. Die Valven scheinen ungezähnt zu sein - mein heißer Favorit ist Rumex crispus.
Liebe Grüße,
Jule