Hallo
eine Wildrose aus Bosnien&Herzegowina Stadt Tomislavgrad 800 m
Foto Juni
Karstberge
Viele Grüße
Heinz
Rosa canina?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Rosa canina?
- Dateianhänge
-
- 173-001.jpg (70.72 KiB) 146 mal betrachtet
-
- 173-002.jpg (70.53 KiB) 146 mal betrachtet
-
- 173-003.jpg (64.75 KiB) 146 mal betrachtet
Re: Rosa canina?
Eher keine R. canina.
Aber für eine genaue Bestimmung fehlen schlicht ein paar Details:
Nahaufnahmen der Blätter und der Blättchen, von beiden Seiten; Nahaufnahmen des Blättchenrandes, Nahaufnahmen des Fruchtknotens und der Kelchblätter, Aufnahmen des gesamten Habitus' und eine Idee des Lebensraumes.
Zur endgültigen Bestimmung brauchst Du dann noch Detailaufnahmen der reifen Früchte und des Griffelkanals.
Deshalb sind Rosen so schwierig, weil man mindestens zweimal dahin muss - zur Blüte und optimalerweise kurz vor der Fruchtreife.
Kompliziertes Zeug, aber ich mag sie trotzdem sehr gern
Uwe
Aber für eine genaue Bestimmung fehlen schlicht ein paar Details:
Nahaufnahmen der Blätter und der Blättchen, von beiden Seiten; Nahaufnahmen des Blättchenrandes, Nahaufnahmen des Fruchtknotens und der Kelchblätter, Aufnahmen des gesamten Habitus' und eine Idee des Lebensraumes.
Zur endgültigen Bestimmung brauchst Du dann noch Detailaufnahmen der reifen Früchte und des Griffelkanals.
Deshalb sind Rosen so schwierig, weil man mindestens zweimal dahin muss - zur Blüte und optimalerweise kurz vor der Fruchtreife.
Kompliziertes Zeug, aber ich mag sie trotzdem sehr gern

Uwe
Re: Rosa canina?
Für eine eindeutige Bestimmung taugen diese unscharfen Bilder nicht.. Beachte auch, daß R. canina ein weites Verbreitungsgebiet hat und sehr variabel ist. Zum anderen haben selbst Spezialisten oft Probleme die mit R. canina verwandten Arten , welche in der Sektion Caninae zusammengefaßt sind, zu unterscheiden. Außerdem hybridisieren Rosen sehr fleißig und produzieren Nachkommen, die von der eigentliche Art optisch kaum unterschieden werden können.
Hier ein hybrider Zufallssämling meiner R. canina:

Hier ein hybrider Zufallssämling meiner R. canina:

Viele Grüße, Hortus
Re: Rosa canina?
Hallo UHU
Hallo Hortus
herzlichen Dank für eure Information.
Viele Grüße
Heinz
Hallo Hortus
herzlichen Dank für eure Information.
Viele Grüße
Heinz