Hallo
ein Johanniskraut aus Bosnien&Herzegowina Stadt Tomislavgrad 800m
Foto Juni
Karstberge
Viele Grüße
Heinz
Echtes Johanniskraut?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Echtes Johanniskraut?
- Dateianhänge
-
- 333-001.jpg (142.41 KiB) 156 mal betrachtet
-
- 483-001.jpg (79.83 KiB) 156 mal betrachtet
Re: Echtes Johanniskraut?
Bei uns in Dtl gibt es ja nur 4 oder 5 Arten. Ich sehe schon einmal keine fransigen Kelchblätter. Aber die Beflügelung des Sprosses und ein Bild, welches eventuelle Öldrüsen der Blätter zeigt, wäre schon noch gut, um sich zumindest etwas sicherer zu sein.
Gruss
Gruss
Re: Echtes Johanniskraut?
Wäre der Fund aus Deutschland und wendet man die Taxonomie nach Flora-Germanica an, dann gelangt man zur Artengruppe Hypericum perforatum agg. Genauer geht es wohl nur mit detaillierten Bildern und Kenntnissen der lokalen Flora.
Marlies
Marlies
Re: Echtes Johanniskraut?
Hallo jake001
herzlichen Dank für deine Information.
Viele Grüße
Heinz
herzlichen Dank für deine Information.
Viele Grüße
Heinz
Re: Echtes Johanniskraut?
Hallo Marlies
herzlichen Dank für deine Information.
Viele Grüße
Heinz
herzlichen Dank für deine Information.
Viele Grüße
Heinz