Hallo zusammen,
um was für eine Potentilla könnte es sich hierbei handeln? Auffällig finde ich die Anzahl der Kronblätter, die ich so nur von Potentilla erecta kenne, die ich hier aber nicht sehe...
Funddaten: Frankreich, Département Savoie, Region Auvergne-Rhône-Alpes, Col du Télégraphe, Schotterhang, ~1500m, 01. August 2020
LG und Dank,
Christoph
Frankreich (Westalpen) kriechende Potentilla sp. mit 4 Kronblättern? => Potentilla erecta
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Frankreich (Westalpen) kriechende Potentilla sp. mit 4 Kronblättern? => Potentilla erecta
- Dateianhänge
-
- _MG_4213.jpg (117.28 KiB) 301 mal betrachtet
-
- _MG_4212.jpg (142.57 KiB) 301 mal betrachtet
-
- _MG_4211.jpg (87.52 KiB) 301 mal betrachtet
-
- _MG_4210.jpg (119.52 KiB) 301 mal betrachtet
-
- _MG_4209.jpg (228.13 KiB) 301 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 13.12.2020, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frankreich (Westalpen) kriechende Potentilla sp. mit 4 Kronblättern?
Was spricht hier gegen erecta (außer dem niederliegenden Wuchs)?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Frankreich (Westalpen) kriechende Potentilla sp. mit 4 Kronblättern?
Hallo Thomas,
hatte es vom Habitus her anders in Erinnerung... dachte, es gäbe in den Westalpen vielleicht noch eine ähnliche Art.
LG und Dank!
Christoph
hatte es vom Habitus her anders in Erinnerung... dachte, es gäbe in den Westalpen vielleicht noch eine ähnliche Art.
LG und Dank!
Christoph
Re: Frankreich (Westalpen) kriechende Potentilla sp. mit 4 Kronblättern? => Potentilla erecta
Potentilla reptans macht auch gerne mal 4-zählige Blüten. Im verschüttgegangenen Anomalien-Thread hatte ich das mal genauer dokumentiert: ein großer Bestand, bei dem nur die jeweils erste Blüte jedes Dichasiums fünfzählig war. Für P. erecta jedenfalls ist mir die gezeigte Pflanze doch ein Bisschen zu wenig erect.
Manfrid
Manfrid