Liebe Pflanzenfreunde,
diese Pflanze habe ich Mitte Juli am Gamsgrubenweg an der Großglockner-Hochalpenstraße in 2500 m Höhe fotografiert. Leider komme ich zu keiner Bestimmung. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Gudrun
Gelber Korbblütler
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Gelber Korbblütler
- Dateianhänge
-
- _MG_5133-b.jpg (176.57 KiB) 229 mal betrachtet
-
- _MG_5133.jpg (166.01 KiB) 229 mal betrachtet
-
- _MG_5133-a.jpg (144.32 KiB) 229 mal betrachtet
Re: Gelber Korbblütler
Senecio doronicum.
In den ganzen Alpen häufige und sehr auffällige Pflanze.
Gruß Thomas
In den ganzen Alpen häufige und sehr auffällige Pflanze.
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Gelber Korbblütler
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Hilfe!
Ich habe jetzt noch mal versucht zu Schlüsseln, gar nicht so einfach. An einem Punkt gab es nur noch die Möglichkeit: Blütenstand +-rispig oder +-doldig und da dachte ich, ich bin falsch, da ja meine Pflanze einköpfig war. Ein Schritt weiter und ich wäre bei den Greiskräutern gelandet, also zu früh aufgegeben.
Gruß Gudrun
vielen Dank für deine Hilfe!
Ich habe jetzt noch mal versucht zu Schlüsseln, gar nicht so einfach. An einem Punkt gab es nur noch die Möglichkeit: Blütenstand +-rispig oder +-doldig und da dachte ich, ich bin falsch, da ja meine Pflanze einköpfig war. Ein Schritt weiter und ich wäre bei den Greiskräutern gelandet, also zu früh aufgegeben.
Gruß Gudrun