Gefunden ebenfalls in Selzach, CH, eher feuchter Standort, 22.10.2020
Wiederum nicht sicher, ob dies eine Sambucus Art sein könnte. Blätter diesmal deutlich gezähnt.
Bestimmungsfrage (2) gefiedertes Blatt
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Bestimmungsfrage (2) gefiedertes Blatt
- Dateianhänge
-
- IMG_4866.JPG (128.03 KiB) 186 mal betrachtet
Re: Bestimmungsfrage (2) gefiedertes Blatt
Hallo Tree_Love,
Sambucus sp. sollte passen - allerdings wirds dann anhand des Blattes nicht so einfach auf die Art zu kommen. Das Farbe des Marks der Pflanze (im Stängel/Holz) wäre hilfreich.
LG Christoph
Sambucus sp. sollte passen - allerdings wirds dann anhand des Blattes nicht so einfach auf die Art zu kommen. Das Farbe des Marks der Pflanze (im Stängel/Holz) wäre hilfreich.
LG Christoph
Re: Bestimmungsfrage (2) gefiedertes Blatt
Diese weinrote Färbung zu sehen am Bildrand oben in der Mitte sehe ich häufig bei Sambucus racemosa. Aber das macht aus dem 50/50 nur ein 60/40.
Gruss
Gruss
Re: Bestimmungsfrage (2) gefiedertes Blatt
Ok, künftig werd ich bei diesen beiden noch mehr auf den Stängel / das Mark achten. Eigentlich wär mir das Merkmal bekannt gewesen....
Danke jedenfalls für die Hinweise
Danke jedenfalls für die Hinweise
