Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
walross_01
- Beiträge: 673
- Registriert: 29.03.2014, 18:32
- Wohnort: Oberalm/ Salzburg
Beitrag
von walross_01 » 25.10.2020, 17:16
angelica sylvestris?
Grüß Euch

Im Wald, als ich die Wurzel ausbuddelte, war ich mir noch sicher. Daheim dann nicht mehr
gefunden ma 25. Oktober in Badgastein in einer Fichtenwald-Lichtung - nasser Boden
kann man anhand der Fotos bestätigen - oder ausschließen, dass es sich hierbei um die Wald Engelwurz handelt? Kraut war keins mehr dran :/

- 2020-10-25 13-40-41 IMG_20201025_134040.jpg (134.2 KiB) 376 mal betrachtet

- 2020-10-25 13-40-46 IMG_20201025_134045.jpg (89.09 KiB) 376 mal betrachtet

- 2020-10-25 15-00-27.jpg (179.36 KiB) 376 mal betrachtet

- 2020-10-25 17-16-56.jpg (87.4 KiB) 376 mal betrachtet

- 2020-10-25 17-17-22.jpg (66.66 KiB) 376 mal betrachtet
vielen Dank, liebe Grüße, Hans
-
Woody
- Beiträge: 604
- Registriert: 29.10.2020, 17:36
Beitrag
von Woody » 05.11.2020, 10:48
Angelica stimmt auf jeden Fall, A. archangelica wäre auch zu prüfen.
-
walross_01
- Beiträge: 673
- Registriert: 29.03.2014, 18:32
- Wohnort: Oberalm/ Salzburg
Beitrag
von walross_01 » 11.11.2020, 21:31
vielen Dank woody
ich hab mich getraut, davon zu kosten - sehr hantig

, ein Tee davon garnicht übel.
nächstes Jahr, schau ich nochmal hin, heuer war echt kaum noch was zu erkennen... aber ich glaub, es war die des Waldes
liebe Grüße,
Hans