Hallo,
am 10.10. habe ich auf der Schwäbischen Alb bei Gutenstein auf rund 650 m ü. NN eine mir völlig unbekannte Pflanze gefunden, die ich trotz Botanikstudiums noch nicht einmal in eine Familie einordnen kann:
- ungefähr 70 cm hoch
- am Rande eines Waldweges, ruderal
- Ostexposition, leicht feuchter Standort
- inmitten eines Gestrüpps aus Brombeere und Hopfen überragte diese unscheinbare Pflanze die umgebenden Pflanzenarten
- im oberen Teil der Pflanze kleine, halbrunde Blätter (fast) ohne Stiel
- der untere Teil wegen des Bewuchses nicht sichtbar
- sehr symmetrischer Aufbau
- sehr dünne, verholzte Stengel, braunrot
- runde, braune, sehr kleine (so ca. 1 mm Durchmesser) Samenkapsel mit "Warzen" dran
Auf dem Foto ist sie einigermaßen zu erkennen - ich bin auf eure Antworten gespannt (-:
Schon jetzt herzlichen Dank dafür!
Grüße von Frank
Unbekannte Pflanze am Wegesrand
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Unbekannte Pflanze am Wegesrand
- Dateianhänge
-
- IMG_20201010_133729 (Copy).jpg (92.96 KiB) 321 mal betrachtet
Dipl.-Geogr. Frank Hole
Spitzenberg 3
90403 Nürnberg
0157 3031 13 12
Bücher: https://praxisbuch-eisenbahn.de
Filme: https://inspiration.de.com/
Spitzenberg 3
90403 Nürnberg
0157 3031 13 12
Bücher: https://praxisbuch-eisenbahn.de
Filme: https://inspiration.de.com/
Re: Unbekannte Pflanze am Wegesrand
Hallo,
dazu fällt mir Euphorbia stricta ein.
lg
dazu fällt mir Euphorbia stricta ein.
lg
Man darf vom Einzelnen nicht auf das Ganze schließen!
Re: Unbekannte Pflanze am Wegesrand
Hallo Arthur,
prima - das dürfte sie sein. Ich habe mich vom Herbstaspekt täuschen lassen.
Ganz herzlichen Dank für deine Spur!
Schöne Grüße von Frank
prima - das dürfte sie sein. Ich habe mich vom Herbstaspekt täuschen lassen.
Ganz herzlichen Dank für deine Spur!
Schöne Grüße von Frank
Dipl.-Geogr. Frank Hole
Spitzenberg 3
90403 Nürnberg
0157 3031 13 12
Bücher: https://praxisbuch-eisenbahn.de
Filme: https://inspiration.de.com/
Spitzenberg 3
90403 Nürnberg
0157 3031 13 12
Bücher: https://praxisbuch-eisenbahn.de
Filme: https://inspiration.de.com/