Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
walross_01
- Beiträge: 671
- Registriert: 29.03.2014, 18:32
- Wohnort: Oberalm/ Salzburg
Beitrag
von walross_01 » 14.09.2020, 14:28
Grüß Euch,
gefunden am Korntauern in 2400m
ist leider schon am verblühen und ich finde es nicht raus ... erster Bestimmungsansatz nach Gefühl war Edelraute, aber ich glaub, das ist es nicht

kennt das wer?

- 2020-09-13 12-59-56-.jpg (200.69 KiB) 354 mal betrachtet

- 2020-09-13 12-59-29.jpg (121.23 KiB) 354 mal betrachtet
vielen Dank, liebe Grüße,
Hans
Zuletzt geändert von
walross_01 am 14.09.2020, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.