Erigeron muralis Mauer-Berufkraut aus Brandenburg ja!
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Erigeron muralis Mauer-Berufkraut aus Brandenburg ja!
Gestern fand ich in Lebus au einem Trockenrasen dieses Berufkraut. Mir ist an anderer Stelle schon mal ein Berufkraut in Brandenburg gezeigt worden, das hier habe ich gestern selber erstmalig gefunden. Deswegen freue ich mich über eine Bestätigung / Korrektur der Bestimmung. Ich meine, dass es sich um Erigeron muralis Mauer-Berufkraut handelt, die Pflanzen waren klein, stark abstehend behaart, die Blätter waren gedreht und die Pflanzen fruchteten und blühten z.T. noch. Die Sippe soll in Brandenburg unterbestimmt sein.
- Dateianhänge
-
- E4.JPG (300.48 KiB) 300 mal betrachtet
-
- E3.JPG (159.12 KiB) 300 mal betrachtet
-
- E2.JPG (158.41 KiB) 300 mal betrachtet
-
- E1.JPG (297.88 KiB) 300 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Garibaldi am 13.09.2020, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erigeron muralis Mauer-Berufkraut aus Brandenburg (?)
Sicher aus der E. acris-GRuppe und da passt von den Merkmalen E. muralis (oder wie ich es noch kenne das Synonym Erigeron acris ssp. serotinus). Sollte richtig bestimmt sein.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred