Gypsophila perfoliata Durchwachsenblättriges Gipskraut ja!
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Gypsophila perfoliata Durchwachsenblättriges Gipskraut ja!
Bei Dessau (Sachen-Anhalt) blüht aktuell auf einer Halde (altes Industriegelände) dieses Gipskraut. Ich bestimme hier Gypsophila perfoliata Durchwachsenblättriges Gipskraut. Da ich die Pflanze noch nie gesehen habe, freue ich mich über eine Bestätigung / Korrektur.
- Dateianhänge
-
- G5.JPG (139.78 KiB) 341 mal betrachtet
-
- G4.JPG (121.17 KiB) 341 mal betrachtet
-
- G3.JPG (164.65 KiB) 341 mal betrachtet
-
- G2.JPG (221.04 KiB) 341 mal betrachtet
-
- G1.JPG (382.43 KiB) 341 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Garibaldi am 12.09.2020, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gypsophila perfoliata Durchwachsenblättriges Gipskraut (?)
Zwar kenne ich die Pflanze aus eigener Anschauung auch nicht, aber die Merkmale passen (soweit man sie an den Bildern überprüfen kann). Meines Erachtens ist die Bestimmung richtig.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 2465
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Gypsophila perfoliata Durchwachsenblättriges Gipskraut (?)
Meistens stehen auf den Kalihalden die beiden Neophyten Gypsophila perfoliata und G. scorzonerifolia zusammen:
perfoliata: von unten an reich verzweigt, Blütenstiele nicht drüsig, gelbgrün
scorzonerifolia: im oberen Teil verzweigt, Blütenstiele drüsig, blaugrün
Spricht also hier für perfoliata.
Gruß Michael
perfoliata: von unten an reich verzweigt, Blütenstiele nicht drüsig, gelbgrün
scorzonerifolia: im oberen Teil verzweigt, Blütenstiele drüsig, blaugrün
Spricht also hier für perfoliata.
Gruß Michael