Familie?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Familie?
Als ich das Ding fotografiert habe in der Toscana vor eine Woche, dachte ich, ich werd schon hinkommen.
Eigentlich dachte ich erst, dass es einer Jasione ähnlich sieht, aber auf http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... panulaceae finde ich nichts ähnliches. habe natürlich einen eventuellen Aussenkelch auch nicht fotografiert.
Auch auf www.mittelmeerflora.de komm ich weder über Campanulaceae noch Asteraceae hin.
Kann mir jemand helfen?
Wuchs in dem Fall im Kiefernwald, hab ich aber auch noch oberhalb der Waldgrenze gesehen.
Eigentlich dachte ich erst, dass es einer Jasione ähnlich sieht, aber auf http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... panulaceae finde ich nichts ähnliches. habe natürlich einen eventuellen Aussenkelch auch nicht fotografiert.
Auch auf www.mittelmeerflora.de komm ich weder über Campanulaceae noch Asteraceae hin.
Kann mir jemand helfen?
Wuchs in dem Fall im Kiefernwald, hab ich aber auch noch oberhalb der Waldgrenze gesehen.
Re: Familie?
Tja, da fehlt das Bild der Pflanze...
So geht nix..
So geht nix..
Re: Familie?
Oh, sorry, wird heute Nachmittag nachgereicht. So ein Lapsus.
Re: Familie?
Hi Jake,
die Blätter erinnern mich stark an Achillea. Hast du da mal nachgeforscht? Wäre in dem Fall ein Korbblütler...
LG Christoph
die Blätter erinnern mich stark an Achillea. Hast du da mal nachgeforscht? Wäre in dem Fall ein Korbblütler...
LG Christoph
Re: Familie?
Ja, hatte schon mal dran gedacht und hatte die Gattung in http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... e=Achillea durchgeschaut. Da war nichts. Ich war auch schon etwas skeptisch, weil die ja doch immer einen hohen Aussenkelch haben und eigentlich fast immer auch Zungenblüten.
Re: Familie?
War wohl in den Apuane?
Santolina pinnata, ein Endemit.
Gruß Thomas
Santolina pinnata, ein Endemit.
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Familie?
Ja super. Danke für die Bestimmung.
Ich hab gestern schon an der "Bestimmung" von Tribulus terrestris gesessen. Das Ding hatte nur leider keine Kronblätter. Gott sei Dank gibt es bei goolge nach dem fünfzigsten ein passendes Miniaturbild, wenn man die richtigen Suchbegriffe eingibt.
Ich hab gestern schon an der "Bestimmung" von Tribulus terrestris gesessen. Das Ding hatte nur leider keine Kronblätter. Gott sei Dank gibt es bei goolge nach dem fünfzigsten ein passendes Miniaturbild, wenn man die richtigen Suchbegriffe eingibt.