Hallo und guten Tag,
Kann mir, bitte, jemand bei der Bestimmung dieser Pflanze behilflich sein. Ich weiß die Photos sind nicht besonders gut, aber vielleicht erkennt jemand trotztdem um welche Pflanze es sich hier handeln könnte. Vielen Dank.
Josef Zierer
Feldrand
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Feldrand
Hallo Josef,
die "vielen Antworten" zeigen ja, dass es vermutlich unmöglich ist, mit diesen Bildern zu einer Bestimmung zu kommen. Es fehlt vor allem ein Detailfoto von Blättern - ich kann beim besten Willen keine identifizieren. Erkennen kann ich einen gelbblühenden Kreuzblütler mit schräg nach oben abstehenden Schoten. Da kommt so einiges in Frage - von einem Schöterich über eine Sumpfkresse bis zu einem Barbarakraut. Mehr wird sich dazu leider nicht sagen lassen.
Freundliche Grüße
Georg
die "vielen Antworten" zeigen ja, dass es vermutlich unmöglich ist, mit diesen Bildern zu einer Bestimmung zu kommen. Es fehlt vor allem ein Detailfoto von Blättern - ich kann beim besten Willen keine identifizieren. Erkennen kann ich einen gelbblühenden Kreuzblütler mit schräg nach oben abstehenden Schoten. Da kommt so einiges in Frage - von einem Schöterich über eine Sumpfkresse bis zu einem Barbarakraut. Mehr wird sich dazu leider nicht sagen lassen.
Freundliche Grüße
Georg