Hallo zusammen,
gibt es irgendwo Beispiele zur Pflanzenbestimmung anhand eines Schlüssels?
Ich hätte gedacht, dass es so etwas doch vermutlich für Studenten geben müsste. Inzwischen ggf. online mit entsprechenden Bildern und dem kompletten Pfad innerhalb eines der bekannten Werke (Schmeil Fitschen, Rothmaler, ...).
Da könnte man dann erst selber mal probieren und dann ggf. vergleichen, an welcher Stelle man falsch abgebogen ist.
Oder ändern sich die Schlüssel mit jeder neuen Ausgabe der Bücher derart, dass man das nicht aktuell halten kann?
Viele Grüße
Oliver
Beispiele zur Pflanzenbestimmung
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Beispiele zur Pflanzenbestimmung
Am besten sammelst Du ein paar Pflanzen, die Du sicher ansprechen kannst, und quälst Dich dann durch den Schlüssel (Rothmaler ist besser als Schmeil-Fitschen). Dabei macht man ja unweigerlich Fehler und kommt dann irgendwo falsch raus. Dann geht man im Schlüssel zurück und guckt, wo man falsch abgebogen ist.
Gerne kannst Du hier auch Themen aufmachen und Deinen Schlüsselweg auflisten. Mit ein paar Bildern garniert wird da eine Diskussion draus.
Gerne kannst Du hier auch Themen aufmachen und Deinen Schlüsselweg auflisten. Mit ein paar Bildern garniert wird da eine Diskussion draus.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.09.2018, 17:17
Re: Beispiele zur Pflanzenbestimmung
Hallo owl,
ich hab da mal was gemacht. Vielleicht ist es das was du suchst?
https://www.youtube.com/channel/UCKz8F0 ... q-vKic7IUg
Viele Grüße
Wolfgang
ich hab da mal was gemacht. Vielleicht ist es das was du suchst?
https://www.youtube.com/channel/UCKz8F0 ... q-vKic7IUg
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Beispiele zur Pflanzenbestimmung
Hallo Wolfgang,
hallo Anagallis,
ja, an so etwas in der Art hatte ich gedacht, nur eigentlich einfach als einfache Beschreibung.
Heute bin ich z.B. an Schnittlauch gescheitert.
Zur Bestimmung verwende ich aktuell das Buch von Rita Lüder. Da hilft es vermutlich wenig, wenn ich einfach den Weg so angebe:
1 --> 3 --> 4 --> 25 --> Familie
1 --> 2 --> 12 --> ...
(nur als fiktives Beispiel)
Und da hatte ich gedacht, es gibt vielleicht ein paar Lösungswege für gewisse Pflanzen (die sich ggf. auch besonders gut für den Einstieg eignen).
Mal gucken, ob ich den Schlüssel ohne viel abtippen zu müssen auflisten kann.
VG
Oliver
hallo Anagallis,
ja, an so etwas in der Art hatte ich gedacht, nur eigentlich einfach als einfache Beschreibung.
Heute bin ich z.B. an Schnittlauch gescheitert.
Zur Bestimmung verwende ich aktuell das Buch von Rita Lüder. Da hilft es vermutlich wenig, wenn ich einfach den Weg so angebe:
1 --> 3 --> 4 --> 25 --> Familie
1 --> 2 --> 12 --> ...
(nur als fiktives Beispiel)
Und da hatte ich gedacht, es gibt vielleicht ein paar Lösungswege für gewisse Pflanzen (die sich ggf. auch besonders gut für den Einstieg eignen).
Mal gucken, ob ich den Schlüssel ohne viel abtippen zu müssen auflisten kann.
VG
Oliver