24.5.2020, Nordschwarzwald, Schwarzenbachstausee, nahe der Wasserfläche
Diese Veilchen habe ich als Viola canina bestimmt. Korrekt?
Viola canina?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Viola canina?
- Dateianhänge
-
- viola-1.jpg (144.72 KiB) 420 mal betrachtet
-
- viola-2.jpg (83.12 KiB) 420 mal betrachtet
-
- viola-3.jpg (140.45 KiB) 420 mal betrachtet
-
- viola-4.jpg (167.13 KiB) 420 mal betrachtet
Re: Viola canina?
Hilft noch ein Detailfoto des Belegs bei der Bestimmung?
Die unteren Nebenblätter haben eine lang ausgezogene Spitze aber nur sehr kurze Fransen. Das obere Nebenblatt ist etw 8 mm lang und hat lange Fransen.
Die unteren Nebenblätter haben eine lang ausgezogene Spitze aber nur sehr kurze Fransen. Das obere Nebenblatt ist etw 8 mm lang und hat lange Fransen.
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 28.10.2012, 18:52
Re: Viola canina?
Hallo!
Auf jeden Fall schaut das habituell für mich sehr stark nach Viola canina ssp. canina aus.
Beste Grüsse
Jonas
Auf jeden Fall schaut das habituell für mich sehr stark nach Viola canina ssp. canina aus.
Beste Grüsse
Jonas