Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Hallo,
diese Blätter, letztes Wochenende gefunden, beckten ein großes Feld. Wird hier eine neue Ackerfrucht angebaut? Wer kennt sie?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
diese Blätter, letztes Wochenende gefunden, beckten ein großes Feld. Wird hier eine neue Ackerfrucht angebaut? Wer kennt sie?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- Dateianhänge
-
- Bild01.JPG (189.66 KiB) 915 mal betrachtet
-
- Bild02.JPG (159.8 KiB) 915 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wolfstrapp am 21.05.2020, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2480
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Ackerpflanze unbekannt
Das wird mal Silphium perfoliatum, neuerdings wegen der hohen Biomasseproduktion als "Energiepflanze" hier und da in Versuchskultur. Vor dem Pflanzen im eigenen Garten wird ausdrücklich gewarnt, das Zeugs ist aggressiv...
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Re: Ackerpflanze unbekannt
Das kann gut sein, erkannt hätte ich sie bei den Bildern hier nicht.
Hab selbst zwei relativ kleine Felder in der Nähe.
@ Invasive Tendenz:
Zumindest haben die Dinger schon mal keinen Pappus, wie andere Asteraceae. (Aber indisches Springkraut auch nicht).
Ich habe bisher keine Ausbreitung über Wurzeln oder Stolonen feststellen können. (Aber indisches Springkraut macht das auch nicht).
Hab selbst zwei relativ kleine Felder in der Nähe.
@ Invasive Tendenz:
Zumindest haben die Dinger schon mal keinen Pappus, wie andere Asteraceae. (Aber indisches Springkraut auch nicht).
Ich habe bisher keine Ausbreitung über Wurzeln oder Stolonen feststellen können. (Aber indisches Springkraut macht das auch nicht).
-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Re: Ackerpflanze unbekannt
Hallo Michael,
vielen Dank für die Bestimmung. Da bin ich mal auf den Anblick im Sommer/Herbst gespannt. Die Insekten sollte es im Vergleich zum Maisfeld freuen.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
vielen Dank für die Bestimmung. Da bin ich mal auf den Anblick im Sommer/Herbst gespannt. Die Insekten sollte es im Vergleich zum Maisfeld freuen.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Hallo,
so sieht das Feld heute aus, voller Insekten.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
so sieht das Feld heute aus, voller Insekten.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfstrapp am 31.08.2020, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
So ausbreitungswütig, wie weiter oben beschrieben, ist die Pflanze meiner Erfahrung nach nicht. Die kriegt man auch im Garten unter Kontrolle. An der richtigen Stelle gepflanzt ist das im Sommer ein prima Sichtschutz. Und vor allem im Spätsommer eine gute Bienenweide.
-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Hallo Andreas,
danke, dass Du mein Bild gedreht hast. Kannst Du mir vielleicht verraten, wie man das macht?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
danke, dass Du mein Bild gedreht hast. Kannst Du mir vielleicht verraten, wie man das macht?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Mit dem Bildbearbeitungsprogrmm laden, in die richtige Orientierung drehen und wieder abspeichern.
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Ganz genau. Wenn man Bilder unbearbeitet direkt von der Kamera auf den Rechner speichert, drehen die sich mitunter aus unerfindlichen Gründen, wenn man sie ins Internet hochläd. Ist mir auch schon passiert. Wenn man sie vorher mit IrfanView bearbeitet (einfach Bild damit betrachten, eventuell ein wenig verkleinern und wieder neu abspeichern), passiert das nicht.
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Unerfindlich ist der Grund nicht. Je nach Einstellung speichert die Kamera in der Bilddatei ab, wo "oben" ist. Entweder machen manche Kameras das falsch oder die Forensoftware.