Hallo liebe Pflanzenfreunde,
von der abgebildeten Pflanze sind mir leider keine guten A ufnahmen gelungen, zu viele Lichtreflexionen. Es scheint so, als ob sie erst anfängt zu blühen.
Hat jemand eine Idee? Mir kommt sie zwar irgendwie bekannt vor, aber das ist es dann auch.
hg
Günter
Algarve-Westküste im November 2019-10
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 1872
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Algarve-Westküste im November 2019-10
Hm. Ich kümmere mich ja normalerweise gerne um die Bestimmung auch von schlechten Photos, aber ich erkenne den sittlichen Nährwert des Photographierens und der Bestimmung von obskuren grünen Blättern im November an einer Urlaubs-Location nicht. Wenn's wenigstens im eigenen Garten wäre? Sorry.
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Re: Algarve-Westküste im November 2019-10
Na Michael, es könnte ja auch sein, dass es sich um eine interessante Information handelt....
hg
Günter
hg
Günter
Re: Algarve-Westküste im November 2019-10
Jetzt weiß ich es. Es ist nichts seltenes, sondern bestandbildend: Die Klebrige Zistrose (Cistus ladanifer L. subsp. sulcatus (Demoly) P. Monts. (Syn.: Cistus palhinhae Ingram) kommt da hoch.
Jetzt sind auch die starken Reflexionen erklärbar. Die Pflanze ist überall mit einer dünnen angenehm riechenden Harzschicht bedeckt. Wir nehmen uns immer ein paar Ästchen mit nach Hause.
hg
Günter
Jetzt sind auch die starken Reflexionen erklärbar. Die Pflanze ist überall mit einer dünnen angenehm riechenden Harzschicht bedeckt. Wir nehmen uns immer ein paar Ästchen mit nach Hause.
hg
Günter