2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz) Tephroseris Aschenkraut
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz) Tephroseris Aschenkraut
Beide Serien X und Y (zweiter Beitrag) stammen aus der Nähe von Graz, Steiermark, Aufnahme Mitte Mai 2016. Ich vermute, es sind verschiedene Arten, die ich durcheinander werfe. Bei Serie X vemute ich weiterhin Senecio subalpinus Gebirgs-Greiskraut, Serie Y kann ich nicht zuordnen. Über eine Bestimmungshilfe freue ich mich.
- Dateianhänge
-
- X4.JPG (147.91 KiB) 276 mal betrachtet
-
- X3.JPG (124.16 KiB) 276 mal betrachtet
-
- X2.JPG (122.86 KiB) 276 mal betrachtet
-
- X1.JPG (111.91 KiB) 276 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Garibaldi am 23.11.2019, 07:43, insgesamt 4-mal geändert.
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Serie Y.
- Dateianhänge
-
- Y4.JPG (98.35 KiB) 275 mal betrachtet
-
- Y3.JPG (137.6 KiB) 275 mal betrachtet
-
- Y2.JPG (110.24 KiB) 275 mal betrachtet
-
- Y1.JPG (116.49 KiB) 275 mal betrachtet
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Schaue mal bei der Gattung Tephroseris.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.10.2018, 09:29
- Wohnort: Steiermark
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
.....die zweite Pflanze (Y) ist das Voralpen-Aschenkraut, Tephroseris longifolia.
LG, Norbert
LG, Norbert
Je größer ein Mensch ist, umso mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Vielen Dank!
Noch eine Nachfrage zu der ersten Serie, stimmt die Bestimmung Senecio subalpinus ?
Es gibt einen älteren Beitrag dazu: viewtopic.php?f=2&t=15540&p=59070&hilit ... nus#p59070.
Dieser kugelförmige Blütenansatz ist undeutlich zu erkennen, vor allem aber die geflügelten Grundblätter, die Art soll lt. https://flora.nhm-wien.ac.at in der Steiermark häufig vorkommen.
Noch eine Nachfrage zu der ersten Serie, stimmt die Bestimmung Senecio subalpinus ?
Es gibt einen älteren Beitrag dazu: viewtopic.php?f=2&t=15540&p=59070&hilit ... nus#p59070.
Dieser kugelförmige Blütenansatz ist undeutlich zu erkennen, vor allem aber die geflügelten Grundblätter, die Art soll lt. https://flora.nhm-wien.ac.at in der Steiermark häufig vorkommen.
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Nee, Oliver, auch Pflanze X muss ein Aschenkraut sein. Allein schon wegen der frühen Blütezeit kein Senecio subalpinus. Marlies
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Hallo,
vergleiche Pflaze "X" einmal mit Doronicum austriacum : https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Art ... riacum.htm
vergleiche Pflaze "X" einmal mit Doronicum austriacum : https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Art ... riacum.htm
Viele Grüße Hortus
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Ich glaube Doronicum blüht auch später. Mit der These, ein Aschenkraut vor mir zu haben, habe ich nochmal recherchiert und bin auf ältere Beiträge gestoßen: viewtopic.php?f=2&t=7814&p=34768&hilit= ... spa#p34768 und viewtopic.php?f=2&t=3666&p=18179&hilit= ... spa#p18179
Noch mehr Bilder: http://www.botanische-spaziergaenge.at/ ... 131&t=2727
Die Art Tephroseris crispa Bach-Aschenkraut kommt auch in der Steiermark vor und blüht früh. An den Standort kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber beide Pflanzen standen nicht zusammen. Vielen Dank für die Diskussion und die unterstützenden Hinweise!
Noch mehr Bilder: http://www.botanische-spaziergaenge.at/ ... 131&t=2727
Die Art Tephroseris crispa Bach-Aschenkraut kommt auch in der Steiermark vor und blüht früh. An den Standort kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber beide Pflanzen standen nicht zusammen. Vielen Dank für die Diskussion und die unterstützenden Hinweise!
Zuletzt geändert von Garibaldi am 23.11.2019, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 28.10.2012, 18:52
Re: 2 gelbe Korbblütler aus der Steiermark (Umgebung Graz)
Guten Abend!
Anbei noch Vergleichsbilder von Doronicum austriacum aus Südkärnten (Plöckenpass)! Die Fotos entstanden im Juli!
Beste Grüsse
Jonas
Anbei noch Vergleichsbilder von Doronicum austriacum aus Südkärnten (Plöckenpass)! Die Fotos entstanden im Juli!
Beste Grüsse
Jonas
- Dateianhänge
-
- SAM_3406.JPG (246.69 KiB) 136 mal betrachtet
-
- SAM_3356.JPG (179.1 KiB) 136 mal betrachtet
-
- SAM_3357.JPG (107.33 KiB) 136 mal betrachtet
-
- SAM_3392.JPG (180.88 KiB) 136 mal betrachtet
-
- SAM_3389.JPG (195.43 KiB) 136 mal betrachtet
-
- SAM_3372.JPG (215.77 KiB) 136 mal betrachtet