Die Entwicklung der folgenden Rumex-Art war leider bereits praktisch abgeschlossen, weshalb es allenfalls etwas illusorisch von mir ist, diese noch bestimmen zu wollen. Aber einen Versuch will ich dennoch wagen, auch wenn nicht mal mehr Blätter zu sehen waren

Vermutlich handelt es sich um Rumex patientia oder stenophyllus. Für R. patientia passt meines Erachtens aber der gezähnte Rand der Valven nicht. Bei R. stenophyllus wiederum sollten alle Valven eine deutliche Schwiele besitzen, dies scheint aber nicht der Fall zu sein.
Was könnte das für eine Rumex sein?
Gefunden habe ich Sie nördlich von Magdeburg entlang der Elbe!
Beste Grüsse
Jonas