Hallo, ich komme mal wieder nicht weiter. Bereits mit dem Blütenkopf habe ich meine Schwierigkeiten. Sind das nun 5 Kronblätter einer Einzelblüte? Die Blätter sind linealisch, ob gegen- oder wechselständig kann man nicht erkennen und ich habe beim Fotografieren auch nicht daran gedacht. Wer kennt das blümchen?
hg
Günter
Wiesenblümchen auf Sylt
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Wiesenblümchen auf Sylt
Gattung Armeria (Grasnelke). Zur Art sag ich besser nichts, die Gattung ist sehr kompliziert...
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
-
- Beiträge: 1870
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Wiesenblümchen auf Sylt
Doch, das geht, weil sich die Arten(?Sippen) fast immer in Verbreitung und Lebensräumen gegenseitig ausschließen. Meines Wissens kommen in Deutschland nie zwei am selben Standort vor.
An den Nordseeküsten ist es Armeria maritima subsp. intermedia (T. Marsson) C. Lefèbvre ex Buttler, früher als subsp. maritima bezeichnet, aber die "echte maritima" kommt nur in Holland, England und Frankreich vor.
Ein anderes Thema ist natürlich die verwirrende Nomenklatur, die in jedem Bestimmungswerk - leider - anders verwendet wird.
Gruß, Michael
An den Nordseeküsten ist es Armeria maritima subsp. intermedia (T. Marsson) C. Lefèbvre ex Buttler, früher als subsp. maritima bezeichnet, aber die "echte maritima" kommt nur in Holland, England und Frankreich vor.
Ein anderes Thema ist natürlich die verwirrende Nomenklatur, die in jedem Bestimmungswerk - leider - anders verwendet wird.
Gruß, Michael
Re: Wiesenblümchen auf Sylt
Hallo Thomas und Michael, an Grasnelke habe ich nun überhaupt nicht gedacht, obwohl mir aufgefallen war, dass die Exemplare, die ich als unbekannte Grasnelken angeprochen hatte, gegenüber denjenigen, die ich aus Portugal kenne, viel kleiner sind. Vielen Dank füt die Bestimmung.
hg
Günter
hg
Günter