Carex davalliana Davall-Segge
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Carex davalliana Davall-Segge
Diesmal etwas aus Bayern, Nähe Oberammergau, Aufnahme Anfang Juni 2019, Standort an einem kleinen Bachlauf. Ich nehme an eine Segge, weil ich meine zu erkennen, dass der Stängel beblättert ist.. Ich habe dort an mind. zwei Stellen Davalls Segge Carex davalliana gefunden, das ist wohl nicht, die Pflanzen waren weiter, wohingegen diese gerade anfängt zu blühen. Was ist das? Über eine Bestimmung freue ich mich.
- Dateianhänge
-
- C4.JPG (169.89 KiB) 630 mal betrachtet
-
- C3.JPG (172.83 KiB) 630 mal betrachtet
-
- C2.JPG (295.83 KiB) 630 mal betrachtet
-
- C1.JPG (287.43 KiB) 630 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Garibaldi am 25.10.2019, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unbekannte Segge (?) aus Bayern
Hallo,
„ein Männchen“ ?
Nur Narben, keine Staubbeutel, war wohl schon spät
Gruß
Peter
„ein Männchen“ ?
Nur Narben, keine Staubbeutel, war wohl schon spät

Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: Carex davalliana Davall-Segge
Danke
Mir ist schon aufgefallen, dass ich manches mal richtig liege, aber meinem Ergebnis nicht so wirklich traue. Das ändert sich hoffentlich noch. VG Oliver
