Hallo Forum Mitglieder
Kennt jemand diese Pflanze?
Fundort: SãoMiguel - Azoren
Blütezeit: Oktober
Danke Robert
Welche Pflanze ist das?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo Robert,
ich dachte erst, ich hätte die Art auf den Azoren schon einmal gesehen. Allerdings habe ich mich wohl getäuscht. Ich denke, es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Asteraceae - und dann muss man wohl wieder bei den eingeschleppten Arten suchen. Etwas einheimisches/endemisches ist es jedenfalls nicht. Konkretere Hinweise zu den Fundumständen könnten hier wieder sehr hilfreich sein! (Garten, Parkanlage...) Also schau dich mal hier http://azoresbioportal.uac.pt/azores-species/ bei den Asteracea um.
Anbei noch die Art die ich damals auf Pico fotografiert hatte: Lieben Gruß,
Christoph
ich dachte erst, ich hätte die Art auf den Azoren schon einmal gesehen. Allerdings habe ich mich wohl getäuscht. Ich denke, es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Asteraceae - und dann muss man wohl wieder bei den eingeschleppten Arten suchen. Etwas einheimisches/endemisches ist es jedenfalls nicht. Konkretere Hinweise zu den Fundumständen könnten hier wieder sehr hilfreich sein! (Garten, Parkanlage...) Also schau dich mal hier http://azoresbioportal.uac.pt/azores-species/ bei den Asteracea um.
Anbei noch die Art die ich damals auf Pico fotografiert hatte: Lieben Gruß,
Christoph
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo,
irgendeine Ligularia.
Manfrid
irgendeine Ligularia.
Manfrid
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 27.06.2019, 10:08
Re: Welche Pflanze ist das?
Danke guter Tipp 
Weil einige Blätter auch gelbe Tüpfchen haben könnte es eine:
Farfugium tussilagineum 'Aureomaculatum' , Ligularia tussilaginea 'Aureo-maculata', Ligularia 'Leopard' , Ligularia 'Spotted Leopard', Japanese farfugium 'Aureomaculatum', Gold-spotted leopard plant, Gold-spotted Japanese farfugium.
sein. Danke Robert

Weil einige Blätter auch gelbe Tüpfchen haben könnte es eine:
Farfugium tussilagineum 'Aureomaculatum' , Ligularia tussilaginea 'Aureo-maculata', Ligularia 'Leopard' , Ligularia 'Spotted Leopard', Japanese farfugium 'Aureomaculatum', Gold-spotted leopard plant, Gold-spotted Japanese farfugium.
sein. Danke Robert