Hallo,
lässt sich da was näheres sagen? Ich bin beim Schlüsseln leider nicht sehr weit gekommen.
Ist es überhaupt Hieracium oder doch Pilosella?
Früchte waren leider keine dran, der größte Blütenkorb hatte 2,8 cm im Durchmesser.
Wahrscheinlich sind auch sonst nicht alle wichtigen Merkmale auf den Fotos zu sehen, aber vielleicht kennt es ja trotzdem jemand.
Die Blätter finde ich recht auffällig.
Viele Grüße,
Gudrun
gefunden im Südschwarzwald am 13.10.2019, 2 Pflanzen bei Belchen-Talstation, 1100 m Höhe.
edit: beide Pflanzen hatten zwei Stängelblätter
Hieracium? am Belchen, mit großen Blättern
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Hieracium? am Belchen, mit großen Blättern
Vielleicht in Richtung Hieracium schmidtii?
Man darf vom Einzelnen nicht auf das Ganze schließen!
Re: Hieracium? am Belchen, mit großen Blättern
Hallo Arthur,
vielen Dank für deine Einschätzung!
Laut Verbreitungskarte kommt Hieracium schmidtii am Belchen ja vor. Den Fotos im Internet sehen die Pflanzen auch ähnlich, wobei ich mir da ein Urteil nicht wirklich zutraue. Beim Schlüsseln stolpere ich über die winzigen Drüsenhaare am Blattrand, die ich nicht finden kann. Geht wahrscheinlich auch nicht anhand der Fotos, da sind immer nur kleine Abschnitte scharf. Da muss wohl nächstes Mal die Lupe mit zum Belchen.
Viele Grüße,
Gudrun
vielen Dank für deine Einschätzung!
Laut Verbreitungskarte kommt Hieracium schmidtii am Belchen ja vor. Den Fotos im Internet sehen die Pflanzen auch ähnlich, wobei ich mir da ein Urteil nicht wirklich zutraue. Beim Schlüsseln stolpere ich über die winzigen Drüsenhaare am Blattrand, die ich nicht finden kann. Geht wahrscheinlich auch nicht anhand der Fotos, da sind immer nur kleine Abschnitte scharf. Da muss wohl nächstes Mal die Lupe mit zum Belchen.
Viele Grüße,
Gudrun