14.10.2019, Straßenrand bei Autobahnmeisterei Pforzheim
Die Blätter sind alle so schmal elliptisch oder lanzettlich und geben bestimmungstechnisch wenig her. Läßt sich anhand der Vorblätter entscheiden, welche Art es ist? Die seitlichen Zähne sheinen docch rechtwinklig abzustehen, also eher A. prostrata? Eine korkige oder holzige untere Hälfte der Vorblätter ist jedoch nicht zu erkennen. die längsten Vorblätter dürften so 3 bis 4 mm lang sein, viele viel kürzer.
Atriplex prostrata oder patula? -> a. patula
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Atriplex prostrata oder patula? -> a. patula
- Dateianhänge
-
- atriplex-1.jpg (55.46 KiB) 196 mal betrachtet
-
- atriplex-2.jpg (52.88 KiB) 196 mal betrachtet
-
- atriplex-3.jpg (70.49 KiB) 196 mal betrachtet
-
- atriplex-4.jpg (101.58 KiB) 196 mal betrachtet
Re: Atriplex prostrata oder patula?
Sieht eher nach A. patula aus.
Man darf vom Einzelnen nicht auf das Ganze schließen!
Re: Atriplex prostrata oder patula? -> a. patula
Okay, danke. Die Bestimmung über Blätter scheint ja enorm schwierig zu sein.