Liebe Pflanzenfreunde,
folgende Pflanze habe ich heute an einem am Wegrand in der Nähe eines Venns im Westmünsterland gefunden. In der Nähe gibt es auch einen Campingplatz, von dem aus die Pflanze sich vielleicht auch ausgebreitet hat.
Wäre toll, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.
Liebe Grüße
Matthias
Welche Pflanze ist das?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo Mathias,
das könnte eventuell das Sibirische Tellerkraut (Montia siberica) sein. Die Blüte in Großaufnahme wäre dann aber gefüllt.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert.
das könnte eventuell das Sibirische Tellerkraut (Montia siberica) sein. Die Blüte in Großaufnahme wäre dann aber gefüllt.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert.
Re: Welche Pflanze ist das?
Sieht aus wie ein Storchschnabel, ist aber eine ganz andere Familie: Claytonia sibirica gehört zu den Quellkrautgewächsen.
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Welche Pflanze ist das?
Claytonia sibirica ist der gültige Name, Claytonia wird als Gattung aufrechterhalten. Das sind Arten feuchter Waldböden, oft entlang von Bächen und an schattig-sumpfigen Stellen. Die meisten davon sind Nordamerikaner, vor allem C. virginica ist dort häufig.
C. sibirica verwildert in Deutschland anscheinend regelmäßig und ist stellenweise eingebürgert.
Gruß, Michael
C. sibirica verwildert in Deutschland anscheinend regelmäßig und ist stellenweise eingebürgert.
Gruß, Michael
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo Robert, Anagallis und Michael,
vielen Dank für die Bestimmung von Claytonia sibirica und die weiteren Informationen zu ihren Wuchsorten.
Es scheint ja dann so, dass diese Pflanze sich so langsam ausbreitet.
Liebe Grüße
Matthias
vielen Dank für die Bestimmung von Claytonia sibirica und die weiteren Informationen zu ihren Wuchsorten.
Es scheint ja dann so, dass diese Pflanze sich so langsam ausbreitet.
Liebe Grüße
Matthias
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Welche Pflanze ist das?
Offensichtlich. Die wird gelegentlich im Gartenhandel verkauft. Büchst also aus Gärten aus. Gruß, Michael