Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Thomas0402
- Beiträge: 853
- Registriert: 26.04.2007, 09:47
- Wohnort: Brandenburg
Beitrag
von Thomas0402 » 23.06.2008, 16:40
Hallo,
kann mir jemand bei folgenden Pflanzen behilflich sein.
Viele Grüße,
Thomas

- im Erlenbruch, leicht quelliger Wegrand
- Schmielensee 21.6 (24)klein.jpg (175.26 KiB) 290 mal betrachtet

- In einer feuchten Hochstaudenflur am Rande eines Tümpels
- Schmielensee 21.6 (16)klein.jpg (260.18 KiB) 290 mal betrachtet
-
Blomster
- Beiträge: 178
- Registriert: 29.07.2007, 11:19
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blomster » 23.06.2008, 16:45
Hallo Thomas,
das erste Bild ist eine Minze, wahrscheinlich Wasserminze - Mentha aquatica. Kann aber auch eine der sehr nahen verwandten Arten sein...
Das zweite Bild zeigt wohl die Flügel-Braunwurz - Scrophularia umbrosa.
Viele Grüße, Björn
Leider halten sich die Pflanzen nicht immer daran, was wir zur Bestimmung von ihnen verlangen!