Hallo zusammen,
bei der Unterscheidung von S. jacobeae und S. erucifolius tue ich mich immer ein bißchen schwer bzw bin etwas unsicher.
Bei diesen Pflanzen, von denen ich heute in der Nähe des Rheines auf einem ehemaligen Acker mehrere hundert Exemplare gefunden habe,
komme ich aber im Schlüssel zu dem Jakobs-Greiskraut.
Die Aufnahme Sen4 zeigt ein unteres Stengelblatt
Ist das korrekt ?
Viele Grüße
Harry
Greiskraut - Senecio jacobeae
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Greiskraut - Senecio jacobeae
- Dateianhänge
-
- k-Sen1.jpg (210.83 KiB) 825 mal betrachtet
-
- k-Sen4.jpg (289.13 KiB) 825 mal betrachtet
-
- k-Sen7.jpg (380.82 KiB) 825 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 22.06.2008, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also bin ich
Re: Greiskraut - Senecio jacobareae
Hier noch ein oberes Stengelblatt
- Dateianhänge
-
- k-Sen2.jpg (210.24 KiB) 820 mal betrachtet
Ich denke, also bin ich
Re: Greiskraut - Senecio jacobeae
Hallo Harry,
ich denke auch, dass es sich um S. jacobaea handelt. Bei S. erucifolius stehen die äußeren Hüllblätter deutlich ab, sie scheinen aber dicht anzuliegen, wie man aus dem 1. Bild erkennen kann. Im letzten Bild erkennt man die geteilten Öhrchen, die ebenfalls für das Jakobs-Greiskraut charakteristisch sind.
Grüße
Carex
ich denke auch, dass es sich um S. jacobaea handelt. Bei S. erucifolius stehen die äußeren Hüllblätter deutlich ab, sie scheinen aber dicht anzuliegen, wie man aus dem 1. Bild erkennen kann. Im letzten Bild erkennt man die geteilten Öhrchen, die ebenfalls für das Jakobs-Greiskraut charakteristisch sind.
Grüße
Carex
Re: Greiskraut - Senecio jacobeae
Hallo Carex,
vielen Dank für die Bestätigung
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für die Bestätigung
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
Re: Greiskraut - Senecio jacobeae
Noch 2 Dinge:
-Senecio erucifolius hat größere Blütenköpfchen, die niemals so doldig angeordnet sind wie in Deinem Bild.
-Und vor allem: Senecio erucifolius blüht meist nicht vor Mitte August.
S. jacobaea: Blütezeit Juni-Juli
S. erucifolius: Blütezeit August-Oktober
Gruß Thomas
-Senecio erucifolius hat größere Blütenköpfchen, die niemals so doldig angeordnet sind wie in Deinem Bild.
-Und vor allem: Senecio erucifolius blüht meist nicht vor Mitte August.
S. jacobaea: Blütezeit Juni-Juli
S. erucifolius: Blütezeit August-Oktober
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Greiskraut - Senecio jacobeae
Hallo Thomas,
vielen Dank für die ergänzenden Informationen.
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für die ergänzenden Informationen.
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich