Diese Minze habe ich am 20.08.2017 bei Polygiros (Chalkidiki) auf einer Waldlichtung in ca. 700 m Höhe photographiert.
In Griechenland soll es 2 Unterarten von Mentha longifolia geben, die in der Flora of Turkey beschrieben sind:
ssp. longifolia: Blätter größer 50 x 20 mm, zweifarbig (was auch immer das heißen mag!), mit dünnen Haaren unterseits,
Ähre robust, 12 mm breit, mit +/- sitzenden Ästen (wie kann ein Ast sitzen?)
ssp. typhoides: Blätter kleiner 50 x 20 mm, einfarbig, mit dicken langen bis kurzen, gekrümmten Haaren unterseits,
Ähre schlank, 10 mm breit, mit gestielten Ästen.
Da die Blätter klein und die Haare dick und lang sind tendiere ich zur Unterart ssp typhoides.
Gibt es diese Behaarung auch bei unseren deutschen Pflanzen?
Herzliche Grüße
Thomas
Mentha longifolia
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

- Dolgenblütler
- Beiträge: 4107
- Registriert: 12.08.2004, 10:21
- Wohnort: Günzburg
- Kontaktdaten:
Mentha longifolia
- Dateianhänge
-
- P1230908_k1.jpg (72.72 KiB) 1270 mal betrachtet
-
- P1230904_k.jpg (105.24 KiB) 1270 mal betrachtet
-
- P1230905_k1.jpg (81.5 KiB) 1270 mal betrachtet
- Dolgenblütler
- Beiträge: 4107
- Registriert: 12.08.2004, 10:21
- Wohnort: Günzburg
- Kontaktdaten:
Re: Mentha longifolia
Ich hätte die Pflanze nach dem erneuten Studium der Flora of Turkey als Mentha spicata ssp.condensata angesprochen:
http://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/ ... condensata
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße
Thomas
http://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/ ... condensata
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße
Thomas