Hallo zusammen,
diese Pflanzen habe ich in Mannheim auf einer Brachfläche fotografiert.
Im Gelände haben wir diese Pflanzen als Lycium chinense angesprochen.
Beid er Nachbestimmung meinte ein sehr erfahrener Kollege, dass es sich eher um den
Gewöhnlicher Bocksdorn - Lycium barbarum handelt.
Ich meine, dass ich diese Art ausschließen kann, möchte aber sicherheitshalber die Bilder hier zur Bestimmung einstellen.
Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele Grüße
Harry
Chinesischer Bocksdorn - Lycium chinense ? [Lycium barbarum]
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Chinesischer Bocksdorn - Lycium chinense ? [Lycium barbarum]
- Dateianhänge
-
- k-Lyceum_01a.JPG (94.53 KiB) 112 mal betrachtet
-
- k-Lyceum_02a.JPG (130.2 KiB) 112 mal betrachtet
-
- k-Lyceum_03a.JPG (63.23 KiB) 112 mal betrachtet
-
- k-Lyceum_04a.JPG (89.61 KiB) 112 mal betrachtet
-
- k-Lyceum_05fa.JPG (56.51 KiB) 112 mal betrachtet
-
- k-Lyceum_07a.JPG (57.92 KiB) 112 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 12.02.2019, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also bin ich
-
- Beiträge: 1290
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Chinesischer Bocksdorn - Lycium chinense ?
Was Du da abgebildet hast, ist ein Grenzfall, den ich auch eher als barbarum ansprechen würde.
Das Problem ist, dass es nach meiner Beobachtung alle möglichen Übergänge zwischen beiden Arten gibt. Vermutlich spielen auch Zuchtformen der "Gojibeeren" eine Rolle. Nur die Extremformen lassen sich einigermaßen mit den Schlüsseln ansprechen. Guckst Du hier:
http://alienplantsbelgium.be/content/lycium
Hier:
Paclt J. (2016) Lycium chinense Mill. - ein Synonym von Lycium barbarum L.? Mitt. Deutsch. Dendrol. Ges. 101: 167-170.
wird spekuliert, dass vermutlich beide schlicht identisch sind und Teil eines großen Kontinuums. Ich tendiere mittlerweile ebenfalls dazu.
Eine Extremform, die "so richtig" nach chinense der Beschreibungen aussieht, kann ich abbilden.
Gruß, Michael
Das Problem ist, dass es nach meiner Beobachtung alle möglichen Übergänge zwischen beiden Arten gibt. Vermutlich spielen auch Zuchtformen der "Gojibeeren" eine Rolle. Nur die Extremformen lassen sich einigermaßen mit den Schlüsseln ansprechen. Guckst Du hier:
http://alienplantsbelgium.be/content/lycium
Hier:
Paclt J. (2016) Lycium chinense Mill. - ein Synonym von Lycium barbarum L.? Mitt. Deutsch. Dendrol. Ges. 101: 167-170.
wird spekuliert, dass vermutlich beide schlicht identisch sind und Teil eines großen Kontinuums. Ich tendiere mittlerweile ebenfalls dazu.
Eine Extremform, die "so richtig" nach chinense der Beschreibungen aussieht, kann ich abbilden.
Gruß, Michael
- Dateianhänge
-
- Lycium chinense Rheinau Baggersee G14.jpg (127.77 KiB) 96 mal betrachtet
-
- Lycium chinense Rheinau Baggersee G11.jpg (143.59 KiB) 96 mal betrachtet
Re: Chinesischer Bocksdorn - Lycium chinense ?
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Bestimmung,
Deine Bilder sind wirklich eindeutig .
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für Deine Bestimmung,
Deine Bilder sind wirklich eindeutig .
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich