Malta: 2 gelbe Blümchen
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Malta: 2 gelbe Blümchen
Wer hilft mir mit diesen beiden Wildblumen?
Gefunden in der Ruderalflora im Norden Diese Pflanze wächst überall in Meeresnähe:
Gefunden in der Ruderalflora im Norden Diese Pflanze wächst überall in Meeresnähe:
-
- Beiträge: 2480
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
Das oben ist sicher die Gattung Hyoseris (Asteraceae), vermutlich Hyoseris frutescens. Das nur mit Vorbehalt, weil ich diesen Malteser Endemiten nicht persönlich kenne...
Das unten ist Inula crithmoides = Limbarda crithmoides.
Gruß, Michael
Das unten ist Inula crithmoides = Limbarda crithmoides.
Gruß, Michael
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
Ich sage schon mal herzlichen Dank. Zur Hyoseris füge ich noch mal ein weiteres Bild mit der ganzen Pflanze hinzu
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
nach der Beschreibung bei Wikipedia scheint mir Hyoseris frutescens nicht zu passen (liegende Blattrosette, glänzende und fleischige Blätter)
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
Na ja, nimm halt nicht die Gerüchtepedia als Quelle. Das paßt doch sehr gut:
http://www.maltawildplants.com/ASTR/Hyo ... escens.php
Auf der Seite gibt's übrigens viele Informationen zur malteser Flora.
http://www.maltawildplants.com/
P.S: http://www.maltawildplants.com/ASTR/Lim ... moides.php
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4761
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
Hallo ihr Lieben,
ich wär bei dem Korbblütler oben eher bei Sonchus muss ich gestehen. Sonchus oleraceus und auch S. tenerrimus können ja ganz schöne Chamaeleons sein.
Liebe Grüße,
Jule
ich wär bei dem Korbblütler oben eher bei Sonchus muss ich gestehen. Sonchus oleraceus und auch S. tenerrimus können ja ganz schöne Chamaeleons sein.
Liebe Grüße,
Jule
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
Ja, u. a. scheint der Blütentrieb ja auch mehrköpfig zu sein. Vielleicht gibt es noch ein Bild, auf dem man das deutlicher erkennt?
Gruß! - Manfrid
Gruß! - Manfrid
-
- Beiträge: 2480
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
Autsch ja, Sonchus tenerrimus könnte auch sein. Bei genauem Nachdenken würde ich da mitgehen. Die Blätter passen besser. So klein habe ich den aber noch nie gesehen... Gruß, Michael
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
herzlichen Dank, Sonchus scheint mir ganz gut zu passen
Re: Malta: 2 gelbe Blümchen
hier noch mal zwei Ausschnitte der vorhandenen Bilder
- Dateianhänge
-
- _DSC5658-2.jpg (66.73 KiB) 1046 mal betrachtet
-
- _DSC5655-2.jpg (49.96 KiB) 1046 mal betrachtet