Hallo zusammen,
das hier halte ich für Ferula communis. Kann das jemand bestätigen?
Funddaten: Montenegro, Gemeinde Cetinje bei Kotor, Pestin Grad, ca 700m, 09. August 2018, auf Kalk
LG und Dank im Voraus,
Christoph
Ferula communis? (Montenegro) => Prangos trifida
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Ferula communis? (Montenegro) => Prangos trifida
- Dateianhänge
-
- Ferula communis - Gewöhnlicher Riesenfenchel (Habitus).jpg (777.35 KiB) 455 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 06.11.2018, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2366
- Registriert: 15.04.2008, 16:09
- Wohnort: Mulhouse Elsass
Re: Ferula communis? (Montenegro)
Ich wurde ja sagen !
Re: Ferula communis? (Montenegro)
Vergleiche vielleicht auch mal mit Ridolfia segetum! Für Ferula ist mir die Pflanze nicht stämmig genug, und die oberen Seitenast-Quirle müssten mehrzählig sein.
Gruß! - Manfrid
Gruß! - Manfrid
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 17.10.2018, 09:29
- Wohnort: Steiermark
Re: Ferula communis? (Montenegro)
.....würde hier frei aus der Hüfte auf Ferulago/Prangos tippen. Ferula ist es bestimmt nicht.....
Liebe Grüße
Norbert
Liebe Grüße
Norbert
Je größer ein Mensch ist, umso mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
-
- Beiträge: 1870
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Ferula communis? (Montenegro)
Ich halte das für Prangos. Von den zwei Arten, die da vorkommen (ferulacea und trifida) fällt ferulacea wegen der viel stärker feinteilig gefiederten Blätter aus.
Bleibt also Prangos trifida, das scheint ganz gut zu passen.
(Ridolfia segetum ist SEHR ähnlich, macht aber als kurzlebiges Ackerwildkraut keine so großen Stöcke, jedenfalls habe ich das noch nie gesehen.)
Gruß, Michael
Bleibt also Prangos trifida, das scheint ganz gut zu passen.
(Ridolfia segetum ist SEHR ähnlich, macht aber als kurzlebiges Ackerwildkraut keine so großen Stöcke, jedenfalls habe ich das noch nie gesehen.)
Gruß, Michael
Re: Ferula communis? (Montenegro)
Hallo jringenbachfr, Manfrid, Norbert und Michael,
besten Dank für eure Rückmeldungen und vor allem bestimmungsrelevanten Hilfestellungen!
Lieben Gruß,
Christoph
besten Dank für eure Rückmeldungen und vor allem bestimmungsrelevanten Hilfestellungen!
Lieben Gruß,
Christoph