Chaerophyllum aureum (2)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Chaerophyllum aureum (2)
Hallo miteinander!
Ist das hier auch Ch. aureum? Gefunden in Münsingen, Baden-Württemberg, Beutenlay, Waldrand am 20.06.2018.
Grüße aus Siegen von
Hermann
Ist das hier auch Ch. aureum? Gefunden in Münsingen, Baden-Württemberg, Beutenlay, Waldrand am 20.06.2018.
Grüße aus Siegen von
Hermann
Zuletzt geändert von hermann am 23.07.2018, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Chaerophyllum aureum (2)
Weitere BIlder
Re: Chaerophyllum aureum (2)
Die ersten drei Bilder fehlen.
Re: Chaerophyllum aureum (2)
müssten jetzt zu sehen sein, ich hatte versehentlich die falschen Bilder angehängt!
Danke für den Hinweis!
Danke für den Hinweis!
Re: Chaerophyllum aureum (2)
"Schieb"
-
- Beiträge: 2477
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Chaerophyllum aureum (2)
ja, passt schon. Ich finde immer irgendwie, dass C. aureum sich durch das völlige Fehlen von Charaktermerkmalen auszeichnet...
Anthriscus hätte ein Hüllchen mit breiteren Blättern und unbehaarte Stängel, C. hirsutum längere Anhängsel an der Frucht.
Gruß, Michael
Anthriscus hätte ein Hüllchen mit breiteren Blättern und unbehaarte Stängel, C. hirsutum längere Anhängsel an der Frucht.
Gruß, Michael
Re: Chaerophyllum aureum (2)
Hallo Michael!
Vielen Dank für Deine Antwort und für die wertvollen Hinweise!
Viele Grüße von Hermann
Vielen Dank für Deine Antwort und für die wertvollen Hinweise!
Viele Grüße von Hermann