Nachdem Thomas Meyer Erodium ausschließt tendiere ich zu einer verwilderten Pelargonie.
Oder doch eine Wildpflanze?
Apulien Wegrand
https://www.flickr.com/photos/karlhause ... ateposted/
Pelargonium??==>Erodium nervulosum L'Hér.
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 574
- Registriert: 23.06.2008, 07:50
- Wohnort: 71287 Weissach
Pelargonium??==>Erodium nervulosum L'Hér.
Zuletzt geändert von kniebiskarle am 16.05.2017, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße und danke für Beiträge zum Thema
Karl
Karl
-
- Beiträge: 2477
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Pelargonium??
Nein, das ist keinesfalls eine Pelargonie. Das ist ein Erodium. Ich habe die gleiche Art in Apulien (Lecce) photographiert und habe sie als Erodium chium bestimmt.
Auf der Italien-Website (http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... dium+chium) sind weiter unten Photos, die genau passen.
Wenn man allerdings die dortige Bilderkollektion durchschaut, glaubt man kaum, dass das alles eine Art sein soll. (edit: ich glaube, den Italienern sind einige Photos von E. malacoides durchgerutscht.)
Unten zwei Photos meiner Exemplare zum Vergleich.
Gruß, Michael
Auf der Italien-Website (http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... dium+chium) sind weiter unten Photos, die genau passen.
Wenn man allerdings die dortige Bilderkollektion durchschaut, glaubt man kaum, dass das alles eine Art sein soll. (edit: ich glaube, den Italienern sind einige Photos von E. malacoides durchgerutscht.)
Unten zwei Photos meiner Exemplare zum Vergleich.
Gruß, Michael
- Dateianhänge
-
- Erodium chium Ap0386 Apulien SS543 Lecce-SanCataldo 2 G (06).JPG (678.95 KiB) 851 mal betrachtet
-
- Erodium chium Ap0386 Apulien SS543 Lecce-SanCataldo 2 G (04).JPG (699.07 KiB) 851 mal betrachtet
-
- Beiträge: 574
- Registriert: 23.06.2008, 07:50
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Pelargonium??
Hallo Michael,
was wir da gefunden haben ist der Endemit
Erodium nervulosum L'Hér.
was wir da gefunden haben ist der Endemit
Erodium nervulosum L'Hér.
Herzliche Grüße und danke für Beiträge zum Thema
Karl
Karl
-
- Beiträge: 2477
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Pelargonium??==>Erodium nervulosum L'Hér.
Prima, danke für die Info, hatte ich auch schon von Thomas gehört. Das klärt einiges auf, auch die merkwürdige Bildermischung auf der Italien-Website.
Gruß, Michael
Gruß, Michael